Wege und Irrwege der MMK beim Wearable Computing
Author:
Abstract
Mobile & Wearable System Solutions sind seit Mitte der neunziger Jahre im Vormarsch. Ein Grund dafür, dass sie noch keinen nennenswerten Marktanteil erlangen konnten, ist in vielen Fällen ein unangemessenes Mensch- Maschine-Interface. Die Faktoren, die auf die Angemessenheit Einfluss haben, liegen auf mehreren Ebenen (Hardware, Software, Interaktionsdesign, Arbeitsorganisation) und stehen in Wechselwirkung miteinander. Dieses Spannungsfeld wird anhand von Beispielen dargestellt.
- Citation
- BibTeX
Rügge, I.,
(2005).
Wege und Irrwege der MMK beim Wearable Computing.
In:
Cremers, A. B., Manthey, R., Martini, P. & Steinhage, V.
(Hrsg.),
Informatk 2005. Informatik Live! Band 1.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 227-229).
@inproceedings{mci/Rügge2005,
author = {Rügge, Ingrid},
title = {Wege und Irrwege der MMK beim Wearable Computing},
booktitle = {Informatk 2005. Informatik Live! Band 1},
year = {2005},
editor = {Cremers, Armin B. AND Manthey, Rainer AND Martini, Peter AND Steinhage, Volker} ,
pages = { 227-229 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Rügge, Ingrid},
title = {Wege und Irrwege der MMK beim Wearable Computing},
booktitle = {Informatk 2005. Informatik Live! Band 1},
year = {2005},
editor = {Cremers, Armin B. AND Manthey, Rainer AND Martini, Peter AND Steinhage, Volker} ,
pages = { 227-229 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.67-48.pdf | 112.3Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-396-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2005
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper