GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • GIL-Jahrestagung
  • P049 - 25. GIL Jahrestagung 2004 - Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • GIL-Jahrestagung
  • P049 - 25. GIL Jahrestagung 2004 - Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven
  • View Item

EARD-InfoSys+: Informationssystem zur Abbildung der Organisations- und Projektlandschaft in der Europäischen Agrarforschung für Entwicklung

Author:
Bernard, Marc [DBLP]
Abstract
Das Projekt EARD-InfoSys+ - ein europäisches Informationssystem für entwicklungsorientierte Agrarforschung – wurde von der European Initiative for Agricultural Research for Development (EIARD) initiiert. Ziel von EIARD ist es, die nationalen Schwerpunktsetzungen europäischer Länder in der entwicklungsorientierten Agrarforschung zu koordinieren und einen effektiven Einsatz von Forschungsgeldern sicher zu stellen. Das Projekt EARD-InfoSys+ soll diese Zielsetzung durch eine "webgestützte Kartierung" der Forschungslandschaft und eine Kommunikationsplattform unterstützen. „Wer macht wann, was, wo und von wem wird das finanziert?“: Das sind die Fragen die das neue EARD-InfoSys+ beantworten soll. Entwickelt wurde deshalb eine relationale Datenbank, die Informationen zu Organisationen, Projekten, Experten, Veranstaltungen, Förder-Programmen und Nachrichten aus dem Forschungsbereich sammelt und diese Informationen so miteinander verknüpft, dass Zusammenhänge und Strukturen innerhalb der Forschungslandschaft dargestellt werden können.
  • Citation
  • BibTeX
Bernard, M., (2004). EARD-InfoSys+: Informationssystem zur Abbildung der Organisations- und Projektlandschaft in der Europäischen Agrarforschung für Entwicklung. In: Schiefer, G., Wagner, P., Morgenstern, M. & Rickert, U. (Hrsg.), Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 249-252).
@inproceedings{mci/Bernard2004,
author = {Bernard, Marc},
title = {EARD-InfoSys+: Informationssystem zur Abbildung der Organisations- und Projektlandschaft in der Europäischen Agrarforschung für Entwicklung},
booktitle = {Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung},
year = {2004},
editor = {Schiefer, Gerhard AND Wagner, Peter AND Morgenstern, Marlies AND Rickert, Ursula} ,
pages = { 249-252 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
GI.Proceedings.49-59.pdf301.0Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 3-88579-378-4
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2004
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P049 - 25. GIL Jahrestagung 2004 - Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven [87]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.