Mobile Vending – Nutzen und Grenzen des Telemetrieeinsatzes bei Warenautomaten
Abstract
Die Verwendung von Telemetrie mittels drahtloser Kommunikation ist geeignet, den Prozess des Betriebes von Automaten, das Operating, zu unterstützen. Dabei werden bei geeigneten Automaten entscheidende Vorteile dadurch erzielt, dass anstelle einer intervallgesteuerten eine bedarfsgesteuerte Versorgung sowie eine Störungserkennung in Echtzeit ermöglicht wird. Die zeitnahe Verfügbarkeit verlässlicher, telemetrisch erhobener Daten verbessert zudem die Möglichkeiten zur Analyse und Optimierung des Angebotes im Automaten sowie der Wirtschaftlichkeit von Automatenstandorten. Der Beitrag zeigt über die genannten Potenziale hinaus Kriterien zur Auswahl geeigneter Automatenstandorte für den Telemetrieeinsatz sowie den Stand der Technik entsprechender Telemetriemodule und deren erhebliche Schwächen auf. Er schließt mit einer Ableitung konzeptioneller Vorschläge und entwirft ein exemplarisches Bild des Mobile Vending unter Ausnutzung des vollen Potenzials mobiler Geschäftsprozesse.
- Citation
- BibTeX
Heinkele, C., Pousttchi, K. & Legler, S.,
(2004).
Mobile Vending – Nutzen und Grenzen des Telemetrieeinsatzes bei Warenautomaten.
In:
Pousttchi, K. & Turowski, K.
(Hrsg.),
Mobile Economy – Transaktionen, Prozesse, Anwendungen und Dienste, Proceedings zum 4. Workshop Mobile Commerce.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 25-38).
@inproceedings{mci/Heinkele2004,
author = {Heinkele, Christian AND Pousttchi, Key AND Legler, Steffen},
title = {Mobile Vending – Nutzen und Grenzen des Telemetrieeinsatzes bei Warenautomaten},
booktitle = {Mobile Economy – Transaktionen, Prozesse, Anwendungen und Dienste, Proceedings zum 4. Workshop Mobile Commerce},
year = {2004},
editor = {Pousttchi, Key AND Turowski, Klaus} ,
pages = { 25-38 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Heinkele, Christian AND Pousttchi, Key AND Legler, Steffen},
title = {Mobile Vending – Nutzen und Grenzen des Telemetrieeinsatzes bei Warenautomaten},
booktitle = {Mobile Economy – Transaktionen, Prozesse, Anwendungen und Dienste, Proceedings zum 4. Workshop Mobile Commerce},
year = {2004},
editor = {Pousttchi, Key AND Turowski, Klaus} ,
pages = { 25-38 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.42-3.pdf | 124.0Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-371-7
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2004
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper