Modelle in der Fachsprache der Informatik
Author:
Abstract
Zu der in der Fachdidaktik der Informatik postulierten Leitlinie „Informatische Modellierung“ fehlt ein ausreichender Konsens, was informatische Modelle sind. Die Analyse der Verwendung des Modellbegriffs in Vorlesungsskripten der Kerninformatik führt zu einer Systematik mit fünf Hauptmodelltypen und zahlreichen Untermodelltypen, die zur Strukturierung und Legitimierung eines Informatikunterrichts im Rahmen einer Allgemeinbildung an den weiterführenden Schulen verwendet werden kann.
- Citation
- BibTeX
Thomas, M.,
(2002).
Modelle in der Fachsprache der Informatik.
In:
Schubert, S. E., Magenheim, J., Hubwieser, P. & Brinda, T.
(Hrsg.),
Forschungsbeiträge zur „Didaktik der Informatik“ - Theorie, Praxis, Evaluation.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 99-108).
@inproceedings{mci/Thomas2002,
author = {Thomas, Marco},
title = {Modelle in der Fachsprache der Informatik},
booktitle = {Forschungsbeiträge zur „Didaktik der Informatik“ - Theorie, Praxis, Evaluation},
year = {2002},
editor = {Schubert, Sigrid E. AND Magenheim, Johannes AND Hubwieser, Peter AND Brinda, Torsten} ,
pages = { 99-108 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Thomas, Marco},
title = {Modelle in der Fachsprache der Informatik},
booktitle = {Forschungsbeiträge zur „Didaktik der Informatik“ - Theorie, Praxis, Evaluation},
year = {2002},
editor = {Schubert, Sigrid E. AND Magenheim, Johannes AND Hubwieser, Peter AND Brinda, Torsten} ,
pages = { 99-108 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.22-10.pdf | 250.2Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-351-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2002
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper