Methodik der OOSE für Fachinformatiker nach dem Lernfeldansatz unter Einbeziehung der Lehrerfortbildung
Autor(en):
Zusammenfassung
Der Rahmenlehrplan für Fachinformatiker stellt die Handlungsorientierung im Berufsschulunterricht in den Vordergrund. Diese Schwerpunktsetzung wird durch den Lernfeldansatz curricular abgesichert. Die Arbeit stellt die didaktische Transformation des Handlungsfeldes der objektorientierten Softwareentwicklung (OOSE) aus der Praxis in das Lernfeld „Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen“ für Fachinformatiker an der Berufsschule vor. Es wird ein auf die Bedürfnisse der Berufsschule angepasstes Vorgehensmodell entwickelt, das die klassische fachsystematische Strukturierung ersetzt. Erste Ergebnisse einer Pilotunterrichtsreihe werden vorgestellt. Die Arbeit verdeutlicht die besondere Bedeutung der Metasprache UML (Unified Modeling Language) für die Übersichtlichkeit der OOSE und diskutiert den Einsatz von Entwicklungswerkzeugen. Da dieser Ansatz eine grundlegend neue Didaktik und Methodik verlangt, beinhaltet die vorgestellte Konzeption auch die Lehrerfortbildung. Konkret werden die Kursmodule zur OOSE der IT Akademie Hessen vorgestellt.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Johlen, D.,
(2002).
Methodik der OOSE für Fachinformatiker nach dem Lernfeldansatz unter Einbeziehung der Lehrerfortbildung.
In:
Schubert, S. E., Magenheim, J., Hubwieser, P. & Brinda, T.
(Hrsg.),
Forschungsbeiträge zur „Didaktik der Informatik“ - Theorie, Praxis, Evaluation.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 55-64).
@inproceedings{mci/Johlen2002,
author = {Johlen, Dietmar},
title = {Methodik der OOSE für Fachinformatiker nach dem Lernfeldansatz unter Einbeziehung der Lehrerfortbildung},
booktitle = {Forschungsbeiträge zur „Didaktik der Informatik“ - Theorie, Praxis, Evaluation},
year = {2002},
editor = {Schubert, Sigrid E. AND Magenheim, Johannes AND Hubwieser, Peter AND Brinda, Torsten} ,
pages = { 55-64 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Johlen, Dietmar},
title = {Methodik der OOSE für Fachinformatiker nach dem Lernfeldansatz unter Einbeziehung der Lehrerfortbildung},
booktitle = {Forschungsbeiträge zur „Didaktik der Informatik“ - Theorie, Praxis, Evaluation},
year = {2002},
editor = {Schubert, Sigrid E. AND Magenheim, Johannes AND Hubwieser, Peter AND Brinda, Torsten} ,
pages = { 55-64 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.22-6.pdf | 119.3Kb | Öffnen |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISBN: 3-88579-351-2
ISSN: 1617-5468
Datum: 2002
Sprache:
(de)

Typ: Text/Conference Paper