Die doppelte Crux in Digitalisierungsprojekten – Eine spielerische Annäherung
Author:
Abstract
Digitalisierungsprojekte stehen in einem doppelten Spagat: Sie müssen erstens die Spannung zwischen einer Routine- und Effizienzlogik und einer Innovationslogik aushalten. Sie müssen zweitens die Spannung zwischen verschiedenen Rationalitäten beachten, insbesondere zwischen der Zweck- und Ergebnisrationalität und den emotional-psychosozialen Rationalitäten der beteiligten Akteure. Dieses doppelte Spannungsverhältnis stellt gerade an die Projektleitung und -führung eine besondere Herausforderung. Als Antwort schlägt der Beitrag eine Annäherung in folgenden Schritten vor: Zunächst wird mit der doppelten Crux ein analytischer Ansatz vorgestellt, um die in Digitalisierungsprojekten aufeinandertreffenden Rationalitäten und inhärenten Spannungen besser zu verstehen. Danach wird mit dem Hemisphärenmodell ein konzeptioneller Orientierungsrahmen eingeführt, der (Zweck-)Rationales und Emotionales in Digitalisierungsprojekten gemeinsam betrachtet. Dabei hat sich eine spielerische Annäherung als besonders nützlich erwiesen. Die spielerische Distanz erleichtert die kreative, weil handlungsentlastete Integration von rationalen und emotionalen Anteilen für die Bewältigung einer konkreten Situation. Der praktische Einsatz des Ansatzes wird anhand von exemplarisch ausgewählten Projektsituationen illustriert.
- Citation
- BibTeX
Andelfinger, U.,
(2019).
Die doppelte Crux in Digitalisierungsprojekten – Eine spielerische Annäherung.
In:
Linssen, O., Mikusz, M., Volland, A., Yigitbas, E., Engstler, M., Fazal-Baqaie, M. & Kuhrmann, M.
(Hrsg.),
Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2019 - Neue Vorgehensmodelle in Projekten - Führung, Kulturen und Infrastrukturen im Wandel.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 57-67).
@inproceedings{mci/Andelfinger2019,
author = {Andelfinger, Urs},
title = {Die doppelte Crux in Digitalisierungsprojekten – Eine spielerische Annäherung},
booktitle = {Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2019 - Neue Vorgehensmodelle in Projekten - Führung, Kulturen und Infrastrukturen im Wandel},
year = {2019},
editor = {Linssen, Oliver AND Mikusz, Martin AND Volland, Alexander AND Yigitbas, Enes AND Engstler, Martin AND Fazal-Baqaie, Masud AND Kuhrmann, Marco} ,
pages = { 57-67 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Andelfinger, Urs},
title = {Die doppelte Crux in Digitalisierungsprojekten – Eine spielerische Annäherung},
booktitle = {Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2019 - Neue Vorgehensmodelle in Projekten - Führung, Kulturen und Infrastrukturen im Wandel},
year = {2019},
editor = {Linssen, Oliver AND Mikusz, Martin AND Volland, Alexander AND Yigitbas, Enes AND Engstler, Martin AND Fazal-Baqaie, Masud AND Kuhrmann, Marco} ,
pages = { 57-67 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
PVM2019_5.pdf | 5.510Mb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-692-3
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2019
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper