Die Katastrophe im Blick – Navigation durch die (Informations-) Flut
Author:
Abstract
Soziale Netzwerke, wie Facebook, dienen im Kampf gegen Naturkatastrophen als wichtige Kommunikationskanäle. Neben der Mobilisierung und Koordination freiwilliger Helfer konnte Facebook beim Elbehochwasser 2013, im Vergleich zu konventionellen Medien und Kommunikationskanälen, zu einer höheren Aktualität von Informationen, sowie einer breiteren Informationsreichweite beitragen. Allerdings führte die Kommunikation über Facebook auch zu Ordnungsproblemen an einzelnen, vom Hochwasser betroffenen Standorten. [... aus dem Text]
- Citation
- BibTeX
Rietze, M., Baumgärtel, N., Püls, R. & Roden, S. v.,
(2017).
Die Katastrophe im Blick – Navigation durch die (Informations-) Flut.
Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2017.
Dresden:
TUDpress.
(S. 67-75).
@inproceedings{mci/Rietze2017,
author = {Rietze, Michel AND Baumgärtel, Nicole AND Püls, Rene AND Roden, Steven von},
title = {Die Katastrophe im Blick – Navigation durch die (Informations-) Flut},
booktitle = {Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2017},
year = {2017},
editor = {} ,
pages = { 67-75 },
publisher = {TUDpress},
address = {Dresden}
}
author = {Rietze, Michel AND Baumgärtel, Nicole AND Püls, Rene AND Roden, Steven von},
title = {Die Katastrophe im Blick – Navigation durch die (Informations-) Flut},
booktitle = {Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2017},
year = {2017},
editor = {} ,
pages = { 67-75 },
publisher = {TUDpress},
address = {Dresden}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
geneme2017-19.pdf | 368.3Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2017
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper
Keywords
Collections
- GeNeMe 2017 [35]