Mensch-Maschinen-Schnittstelle mit Vibrationsaktoren zum "Fühlen" von Texten
Author:
Abstract
In diesem Paper wird ein Vibrationsgürtel zum „Fühlen“ von Texten vorgestellt. Der Fokus liegt dennoch auf dem Erkennen einzelner Buchstaben. Dieser Vibrationsgürtel stellt allgemeiner eine Mensch-Maschinen-Schnittstelle über den Tastsinn dar, mit der prinzipiell beliebige Daten übertragen werden können.
- Citation
- BibTeX
Krämer, J.,
(2020).
Mensch-Maschinen-Schnittstelle mit Vibrationsaktoren zum "Fühlen" von Texten.
In:
Becker, M.
(Hrsg.),
SKILL 2020 - Studierendenkonferenz Informatik.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 143--148).
@inproceedings{mci/Krämer2020,
author = {Krämer, Jan},
title = {Mensch-Maschinen-Schnittstelle mit Vibrationsaktoren zum "Fühlen" von Texten},
booktitle = {SKILL 2020 - Studierendenkonferenz Informatik},
year = {2020},
editor = {Becker, Michael} ,
pages = { 143--148 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Krämer, Jan},
title = {Mensch-Maschinen-Schnittstelle mit Vibrationsaktoren zum "Fühlen" von Texten},
booktitle = {SKILL 2020 - Studierendenkonferenz Informatik},
year = {2020},
editor = {Becker, Michael} ,
pages = { 143--148 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
SKILL2020-11.pdf | 4.374Mb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-750-0
ISSN: 1614-3213
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2020
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper