Allgemeines Referenzmodell zur Digitalen Transformation im öffentlichen Sektor
Author:
Abstract
Der öffentliche Sektor steht vor der Herausforderung, seine Verwaltung digital zu transformieren und einen durchgängigen Informationsfluss für alle Projektbeteiligten zu gewährleisten sowie Vorhaben (bspw. das Onlinezugangsgesetz) zu planen und umzusetzen. Ziel dieser Arbeit ist es, eine konsistente Vorgehensweise über alle föderalen Stufen bereitzustellen. Das erstellte Referenzmodell unter Einbeziehung aktueller Literatur umfasst sieben Elemente zur Digitalen Transformation der spezifischen Domäne. Mit dem kombinierten Reifegradmodell wird eine Klassifizierungs- und Vergleichsmöglichkeit nach festgelegten Kriterien geboten, um die Transformation in ihren Verwaltungsleistungen zu priorisieren und Umsetzungen zu verfolgen.
- Citation
- BibTeX
Hanke, K.,
(2020).
Allgemeines Referenzmodell zur Digitalen Transformation im öffentlichen Sektor.
In:
Becker, M.
(Hrsg.),
SKILL 2020 - Studierendenkonferenz Informatik.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 37--48).
@inproceedings{mci/Hanke2020,
author = {Hanke, Karlsen},
title = {Allgemeines Referenzmodell zur Digitalen Transformation im öffentlichen Sektor},
booktitle = {SKILL 2020 - Studierendenkonferenz Informatik},
year = {2020},
editor = {Becker, Michael} ,
pages = { 37--48 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Hanke, Karlsen},
title = {Allgemeines Referenzmodell zur Digitalen Transformation im öffentlichen Sektor},
booktitle = {SKILL 2020 - Studierendenkonferenz Informatik},
year = {2020},
editor = {Becker, Michael} ,
pages = { 37--48 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
SKILL2020-03.pdf | 313.8Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-750-0
ISSN: 1614-3213
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2020
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper