GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • DeLFI - e-Learning Fachtagung Informatik
  • P316 - DeLFI 2021 - Die 19. Fachtagung Bildungstechnologien
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • DeLFI - e-Learning Fachtagung Informatik
  • P316 - DeLFI 2021 - Die 19. Fachtagung Bildungstechnologien
  • View Item

Wie kann IT-Gestaltung diversity-gerechter werden? Grundlagen, Voraussetzungen und Herausforderungen für Informatik-Forschung und -Lehre

Author:
Draude, Claude [DBLP]
Abstract
Informatik verändert nicht nur die Arbeitswelt, sondern zunehmend alle Lebensbereiche. Sie verändert Produkte, Services, Logistik und Infrastruktur, sowie Prozesse der Wissens-, Informations- und Kommunikationsorganisation. Informatik gestaltet mehr als Technik, sie gestaltet Welt. Hierbei wird die Informatik als maßgebliche Innovationskraft angesehen, ihre gesellschaftlichen und ökologischen Auswirkungen werden jedoch ebenfalls zunehmend problematisiert.Mehr denn je muss sich die Informatik mit Bereichen außerhalb dessen, was als rein technisch verstanden wird, auseinandersetzen. IT-Systeme sollen eine möglichst breite gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen und demokratischen Werten und Normen gerecht werden. Soziale Aspekte und gesellschaftliche Auswirkungen bei der ITGestaltung angemessen zu berücksichtigen, stellt die Forschung und Lehre in der Informatik jedoch vor verschiedene Herausforderungen. Für ein konsequentes Zusammendenken von sozialen und technischen Prozessen werden Informatiker:innen derzeit größtenteils nicht ausgebildet. Mein Vortrag setzt an diesen Herausforderungen an. Ich stelle zum einen konkrete Ansätze für eine vielfältige, inklusive und sozialverantwortliche IT-Gestaltung vor; zum anderen spreche ich darüber welche Voraussetzungen es für die nachhaltige Einbettung und erfolgreiche Vermittlung von Diversitäts-Aspekten in Informatik-Forschung und -Lehre benötigt.
  • Citation
  • BibTeX
Draude, C., (2021). Wie kann IT-Gestaltung diversity-gerechter werden? Grundlagen, Voraussetzungen und Herausforderungen für Informatik-Forschung und -Lehre. In: Kienle, A., Harrer, A., Haake, J. M. & Lingnau, A. (Hrsg.), DELFI 2021. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 19-20).
@inproceedings{mci/Draude2021,
author = {Draude, Claude},
title = {Wie kann IT-Gestaltung diversity-gerechter werden? Grundlagen, Voraussetzungen und Herausforderungen für Informatik-Forschung und -Lehre},
booktitle = {DELFI 2021},
year = {2021},
editor = {Kienle, Andrea AND Harrer, Andreas AND Haake, Joerg M. AND Lingnau, Andreas} ,
pages = { 19-20 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
DELFI_2021_19-20.pdf111.2Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-710-4
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2021
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Abstract

Keywords

  • Gender
  • Diversity
  • Soziale Aspekte
  • Inklusion
  • IT-Gestaltung
Collections
  • DeLFI 2021 [67]
  • P316 - DeLFI 2021 - Die 19. Fachtagung Bildungstechnologien [67]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.