InfoBiTS: Auswirkungen auf die Kontrollüberzeugung im Umgang mit Technik
Zusammenfassung
Digitale Kompetenzen (= Medienkompetenzen + Informatikkompetenzen) gewinnen auch für Seniorinnen und Senioren zunehmend an Bedeutung. Eine aktive Teilhabe an der Gesellschaft erfordert vermehrt die Auseinandersetzung mit digitalen Technologien. InfoBiTS bietet vier Module in einer Android-App, in denen durch die Arbeit mit einem Tablet Medienkompetenzen unterstützt und durch die Inhalte Informatikkompetenzen gefördert werden sollen. Zur Schaffung eines positiven Lernerlebnisses für die Seniorinnen und Senioren wird der Einsatz der App in einem Kurssetting empfohlen. In einer Evaluation in einem Online-Kurssetting konnte gezeigt werden, dass die Teilnahme am Kurs und die Bearbeitung aller vier InfoBiTS-Module bei den Teilnehmenden zu einer höheren Kontrollüberzeugung im Umgang mit Technik geführt hat.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Noichl, S. & Schroeder, U.,
(2021).
InfoBiTS: Auswirkungen auf die Kontrollüberzeugung im Umgang mit Technik.
In:
Kienle, A., Harrer, A., Haake, J. M. & Lingnau, A.
(Hrsg.),
DELFI 2021.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 199-204).
@inproceedings{mci/Noichl2021,
author = {Noichl, Svenja AND Schroeder, Ulrik},
title = {InfoBiTS: Auswirkungen auf die Kontrollüberzeugung im Umgang mit Technik},
booktitle = {DELFI 2021},
year = {2021},
editor = {Kienle, Andrea AND Harrer, Andreas AND Haake, Joerg M. AND Lingnau, Andreas} ,
pages = { 199-204 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Noichl, Svenja AND Schroeder, Ulrik},
title = {InfoBiTS: Auswirkungen auf die Kontrollüberzeugung im Umgang mit Technik},
booktitle = {DELFI 2021},
year = {2021},
editor = {Kienle, Andrea AND Harrer, Andreas AND Haake, Joerg M. AND Lingnau, Andreas} ,
pages = { 199-204 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
DELFI_2021_199-204.pdf | 216.9Kb | Öffnen |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISBN: 978-3-88579-710-4
ISSN: 1617-5468
Datum: 2021
Sprache:
(de)

Typ: Text/Conference Paper