GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • AVRiL Wettbewerb
  • AVRiL 2021
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • AVRiL Wettbewerb
  • AVRiL 2021
  • View Item

MARLA – Masters of Malfunction -VR Game zum Trainieren der Fehlerdiagnosekompetenz in der Erstausbildung im Bereich Elektro- und Metalltechnik

Author:
Spangenberger, Pia [DBLP] ;
Matthes, Nadine [DBLP] ;
Kruse, Linda [DBLP] ;
Kybart, Markus [DBLP] ;
Schmidt, Kristina [DBLP] ;
Kapp, Felix [DBLP]
Abstract
Im vorliegenden Beitrag wird die Entwicklung des Virtual Reality (VR) Game MARLA beschrieben sowie erste Evaluationsergebnisse präsentiert. Mit dem VR Game MARLA wird die Fehlerdiagnosekompetenz im Bereich der Elektro- und Metalltechnik trainiert. Zielgruppe sind Aus­zubildende in der Erstausbildung an beruflichen Schulen und Ausbildungszentren. Der Fehlerdiagnoseprozess wird am Beispiel einer Offshore-Windkraftanlage in einem authentischen Setting trainiert. Dabei liegt im Projekt MARLA ein Schwerpunkt auf der theoretisch fundierten Gestaltung der VR Umgebung. Unter Bezug auf den Cognitive-Apprenticeship-Ansatz wurde eine pädagogische Agentin in die Anwendung implementiert, so dass eine optimale Unterstützung und ein Lernen am Modell möglich sind. Die Skalierung von Offshore-Windkraftanlagen auf ihre reale Größe ermöglicht Auszubildenden eine Erfahrung, die in der Praxis nicht ohne weiteres realisiert werden kann. Einen Einblick in den Prototyp gewährt folgendes Video: https://youtu.be/mYPa-_M_kf8
  • Citation
  • BibTeX
Spangenberger, P., Matthes, N., Kruse, L., Kybart, M., Schmidt, K. & Kapp, F., (2021). MARLA – Masters of Malfunction -VR Game zum Trainieren der Fehlerdiagnosekompetenz in der Erstausbildung im Bereich Elektro- und Metalltechnik. In: Söbke, H. & Weise, M. (Hrsg.), Wettbewerbsband AVRiL 2021. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 4-10). DOI: 10.18420/avril2021_01
@inproceedings{mci/Spangenberger2021,
author = {Spangenberger, Pia AND Matthes, Nadine AND Kruse, Linda AND Kybart, Markus AND Schmidt, Kristina AND Kapp, Felix},
title = {MARLA – Masters of Malfunction -VR Game zum Trainieren der Fehlerdiagnosekompetenz in der Erstausbildung im Bereich Elektro- und Metalltechnik},
booktitle = {Wettbewerbsband AVRiL 2021},
year = {2021},
editor = {Söbke, Heinrich AND Weise, Matthias} ,
pages = { 4-10 } ,
doi = { 10.18420/avril2021_01 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
01_AVRiL2021_Proceedings_2Gold.pdf297.0Kb PDF View/Open
01_AVRiL2021_Video_2Gold.mp4234.4Mb PDF View/Open

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/avril2021_01

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.18420/avril2021_01
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2021
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper

Keywords

  • Virtual Reality
  • Serious Game
  • Lernanwendung
  • Berufsausbildung
  • Windenergie
Collections
  • AVRiL 2021 [8]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.