GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Softwaretechnik (SWT)
  • Software Engineering
  • SE 2022 - Workshops
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Softwaretechnik (SWT)
  • Software Engineering
  • SE 2022 - Workshops
  • View Item

Erweiterung von Gefahren- und Risikoanalysen der Funktionalen Sicherheit um Aspekte der Produktsicherheit nach ISO 12100

Author:
Emig, Moritz [DBLP] ;
Metz, Pierre [DBLP] ;
Reißing, Ralf [DBLP]
Abstract
Bei der Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG wird eine Gefährdungs- und Risikoanalyse (HARA) nach der ISO 26262 [DI18] angewandt. Diese Analyse betrachtet zufällige oder systematische Fehlfunktionen, die durch E/E-Probleme (Elektrik/Elektronik) verursacht werden. Die HARA soll nun um die Produktsicherheit (ProSi) erweitert werden. Diesbezüglich existiert bereits ein Brose-interner Ansatz, mit welchem allerdings nur funktionale Aspekte ermittelbar sind. Bei der ProSi-HARA sollen allerdings auch nicht-funktionale Gefährdungen (NFH) berücksichtigt werden. Damit bei der ProSi-HARA-Durchführung so viele NFH wie möglich ermittelt werden können, wurde als Hilfsmittel eine Checkliste generiert. Diese basiert auf der Tabelle B.1 der ISO 12100 [DI11], die sich mit der Sicherheit von Maschinen beschäftigt. Anschließend wurden drei alternative Konzepte zur Integration der Checkliste in die ProSi-HARA erarbeitet. Die Konzepte wurden in einem Pilotprojekt bei Brose erprobt. Dabei hat sich eines der Konzepte klar mit dem besten Aufwand-Nutzenverhältnis durchgesetzt. Mittels dieser Vorgehensweise konnten mit der Checkliste eine Vielzahl eigenständiger NFH identifiziert werden, die mit der herkömmlichen HARA nicht erkannt worden wären. Mit eigenständig sind hier NFH gemeint, die nicht in Zusammenhang mit funktionalen Fehlern oder Use Cases (funktionalen Anwendungsfälle) stehen.
  • Citation
  • BibTeX
Emig, M., Metz, P. & Reißing, R., (2022). Erweiterung von Gefahren- und Risikoanalysen der Funktionalen Sicherheit um Aspekte der Produktsicherheit nach ISO 12100. In: Michael, J., Pfeiffer, J. & Wortmann, A. (Hrsg.), Software Engineering 2022 Workshops. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 82-93). DOI: 10.18420/se2022-ws-11
@inproceedings{mci/Emig2022,
author = {Emig, Moritz AND Metz, Pierre AND Reißing, Ralf},
title = {Erweiterung von Gefahren- und Risikoanalysen der Funktionalen Sicherheit um Aspekte der Produktsicherheit nach ISO 12100},
booktitle = {Software Engineering 2022 Workshops},
year = {2022},
editor = {Michael, Judith AND Pfeiffer, Jérôme AND Wortmann, Andreas} ,
pages = { 82-93 } ,
doi = { 10.18420/se2022-ws-11 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
paper8.pdf482.4Kb PDF View/Open

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/se2022-ws-11

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.18420/se2022-ws-11
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2022
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper

Keywords

  • Gefährdungs- und Risikoanalyse
  • HARA
  • Produktsicherheit
  • ProSi-HARA
  • nicht-funktionale Gefährdungen
Collections
  • SE 2022 - Workshops [18]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.