Wissenstransfer durch integrative Lernkonzepte
Abstract
Der vorliegende Aufsatz soll das Potenzial von integrativen Lernkonzepten für den Wissenstransfer von digitalen Technologien in die landwirtschaftliche Praxis veranschaulichen. Im Rahmen des Experimentierfeldes Diabek wurde ein online-basiertes, integratives Lernkonzept entwickelt. Dies besteht aus einer Kombination von Online-Diskussionsveranstaltungen und frei zugänglichen Lern-Videos. Die bisherigen Erfahrungen und Möglichkeiten zur Skalierung werden im Folgenden geschildert.
- Citation
- BibTeX
Wilmes, R., Bauer, B., Braun, K., Breunig, P., Fleischmann, A., Meyer, T., Noack, P. & Saeed, M. A.,
(2022).
Wissenstransfer durch integrative Lernkonzepte.
In:
Gandorfer, M., Hoffmann, C., El Benni, N., Cockburn, M., Anken, T. & Floto, H.
(Hrsg.),
42. GIL-Jahrestagung, Künstliche Intelligenz in der Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 355-358).
@inproceedings{mci/Wilmes2022,
author = {Wilmes, Rolf AND Bauer, Bernhard AND Braun, Kevin AND Breunig, Peter AND Fleischmann, Andreas AND Meyer, Tobias AND Noack, Patrick AND Saeed, Muhammad Asif},
title = {Wissenstransfer durch integrative Lernkonzepte},
booktitle = {42. GIL-Jahrestagung, Künstliche Intelligenz in der Agrar- und Ernährungswirtschaft},
year = {2022},
editor = {Gandorfer, Markus AND Hoffmann, Christa AND El Benni, Nadja AND Cockburn, Marianne AND Anken, Thomas AND Floto, Helga} ,
pages = { 355-358 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Wilmes, Rolf AND Bauer, Bernhard AND Braun, Kevin AND Breunig, Peter AND Fleischmann, Andreas AND Meyer, Tobias AND Noack, Patrick AND Saeed, Muhammad Asif},
title = {Wissenstransfer durch integrative Lernkonzepte},
booktitle = {42. GIL-Jahrestagung, Künstliche Intelligenz in der Agrar- und Ernährungswirtschaft},
year = {2022},
editor = {Gandorfer, Markus AND Hoffmann, Christa AND El Benni, Nadja AND Cockburn, Marianne AND Anken, Thomas AND Floto, Helga} ,
pages = { 355-358 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GIL2022_X_Wilmes_355-358.pdf | 158.1Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-711-1
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2022
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper