GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Projektmanagement und Vorgehensmodelle
  • P327 - PVM 2022 - Projektmanagement und Vorgehensmodelle - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen?
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Projektmanagement und Vorgehensmodelle
  • P327 - PVM 2022 - Projektmanagement und Vorgehensmodelle - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen?
  • View Item

Notwendigkeit der Integration von ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten in die gängigen Vorgehensmodelle für IT-Projekte

Author:
Alpers, Sascha [DBLP]
Abstract
Für die Steuerung von Softwareentwicklungsprojekten gibt es eine Vielzahl verschiedener Vorgehensmodelle. Diese betrachten auch die Erhebung und die Verwaltung von Anforderungen – mit ganz unterschiedlichen agilen beziehungsweise klassischen Ansätzen. Der insbesondere durch ethische Aspekte, rechtliche Randbedingungen und Fragen der sozialen Technikgestaltung (ELSA bzw. ELSI) vorgegebene Rahmen wird in den Vorgehensmodellen nicht explizit adressiert. Dafür gibt es eigene Ansätze wie beispielsweise den IEEE Standard Model Process for Addressing Ethical Concerns during System Design (IEEE7000-2021). Durch die fehlende explizite Integration dieser Fragen in gängige Vorgehensmodelle wie bspw. Scrum oder das V-Modell-XT ist jedoch nicht sichergestellt, dass in den Entwicklungsprojekten der notwendige Raum zur Reflexion von ELSA eröffnet wird. Der Beitrag diskutiert die Problemstellung und zeigt mögliche Lösungsoptionen für den weiteren Diskurs auch im Rahmen des Workshops auf.
  • Citation
  • BibTeX
Alpers, S., (2022). Notwendigkeit der Integration von ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten in die gängigen Vorgehensmodelle für IT-Projekte. In: Fazal-Baqaie, M., Linssen, O., Volland, A., Yigitbas, E., Engstler, M., Bertram, M. & Kalenborn, A. (Hrsg.), Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2022 - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen?. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 171-179).
@inproceedings{mci/Alpers2022,
author = {Alpers, Sascha},
title = {Notwendigkeit der Integration von ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten in die gängigen Vorgehensmodelle für IT-Projekte},
booktitle = {Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2022 - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen?},
year = {2022},
editor = {Fazal-Baqaie, Masud AND Linssen, Oliver AND Volland, Alexander AND Yigitbas, Enes AND Engstler, Martin AND Bertram, Martin AND Kalenborn, Axel} ,
pages = { 171-179 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
PVM2022_13.pdf268.7Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-721-0
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2022
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper

Keywords

  • Vorgehensmodell
  • Ethik
  • Recht
  • soziale Technikgestaltung
Collections
  • P327 - PVM 2022 - Projektmanagement und Vorgehensmodelle - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen? [16]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.