Konferenzbeitrag
Qualitätsverbesserungen durch einen Plattform-Mock am Beispiel EnStadt:Pfaff
Lade...
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Zusatzinformation
Datum
2022
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Im Rahmen des Leuchtturmprojekts EnStadt:Pfaff, welches zum Ziel hat, ein smartes Stadtquartier zu entwickeln, in dem die Klimaneutralität adressiert wird, sollen digitale Technologien und Lösungen dabei unterstützen. Der Kern ist eine Quartiersplattform mit darauf laufenden Diensten, welche Bürgern, Unternehmen oder auch die öffentliche Hand unterstützen. Im Rahmen des Forschungsprojekts entstehen viele Ideen für solche digitalen Dienste – ein schnelles Ausprobieren ist aber oftmals schwierig. Deshalb haben wir einen Plattform-Mock als Zwischenlösung entwickelt, der das vorrangige Ziel verfolgt, frühe Versionen solcher Dienste (MVPs) erproben zu können. Rückmeldungen von frühen Nutzern gehen dann in die Weiterentwicklung des MVPs hin zum produktiven Dienst ein, in dem dann auch bisher unberücksichtigte Qualitäten zu adressieren sind. Der Plattform Mock selber soll dazu unterschiedliche Assistenzsysteme bereitstellen, welche dem Entwickler zusätzliche Rückmeldungen geben können, beispielsweise zur Codequalität, zur UI oder auch weiteren Qualitäten.