Einführung eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems im IT-Service-Desk des IT Centers der RWTH Aachen University
Zusammenfassung
Mit der wachsenden Zahl an Studierenden und Mitarbeitenden an der RWTH Aachen University, sowie der angebotenen Dienste des IT Centers, steigt die Herausforderung an den lstLevel-Support, Anfragen effizient und zufriedenstellend zu bearbeiten. Es benötigt Breitenwissen und Struktur. Um sich den Herausforderungen zukünftig stellen zu können, hat das ITServiceDesk ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 eingeführt. Dokumentation, Wissensmanagement und Prozess-Auditierung unterstützen die Qualität der Serviceleistungen. Die Einführung ist ein nicht zu unterschätzender Aufwand, das Ergebnis aber eine Erleichterung und Unterstützung des Arbeitsalltags.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Pieters, M., Hengstebeck, I. & Grzemski, S.,
(2017).
Einführung eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems im IT-Service-Desk des IT Centers der RWTH Aachen University.
In:
Müller, P., Neumair, B., Raiser, H. & Dreo Rodosek, G.
(Hrsg.),
10. DFN-Forum Kommunikationstechnologien.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 77-87).
@inproceedings{mci/Pieters2017,
author = {Pieters, Martin AND Hengstebeck, Ingo AND Grzemski, Sarah},
title = {Einführung eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems im IT-Service-Desk des IT Centers der RWTH Aachen University},
booktitle = {10. DFN-Forum Kommunikationstechnologien},
year = {2017},
editor = {Müller, Paul AND Neumair, Bernhard AND Raiser, Helmut AND Dreo Rodosek, Gabi} ,
pages = { 77-87 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Pieters, Martin AND Hengstebeck, Ingo AND Grzemski, Sarah},
title = {Einführung eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems im IT-Service-Desk des IT Centers der RWTH Aachen University},
booktitle = {10. DFN-Forum Kommunikationstechnologien},
year = {2017},
editor = {Müller, Paul AND Neumair, Bernhard AND Raiser, Helmut AND Dreo Rodosek, Gabi} ,
pages = { 77-87 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
paper07.pdf | 462.6Kb | Öffnen |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISBN: 978-3-88579-665-7
ISSN: 1617-5468
Datum: 2017
Sprache:
(de)

Typ: Text/Conference Paper