GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • MMI-Interaktiv
  • Nr. 06 – Eye Tracking, März 2003
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • MMI-Interaktiv
  • Nr. 06 – Eye Tracking, März 2003
  • View Item

Non-intrusive Eye and Gaze Tracking for Natural Human Computer Interaction

Author:
Ji, Qiang [DBLP] ;
Zhu, Zhiwei [DBLP]
Abstract
Dieses Papier beschreibt ein Computer Vision System zur berührungsfreien und natürlichen Mensch-Computer-Interaktion, das mittels aktiver Infrarotbeleuchtung in Echtzeit die Augen- und Blickbewegungen erfassen kann. Anders als die meisten herkömmlichen Blickbewegungserfassungstechniken, die, um gut zu arbeiten, häufig eine statische Kopfposition und einen lästigen Kalibrierungsprozeß für jede Person erfordern, erlaubt unser System eine robuste und genaue Abschätzung der Blickposition ohne Kalibrierung und mit natürlichen Kopfbewegungen. Dieses wird durch ein Blickkalibrierungsverfahren ermöglicht, das mittels Generalized Regression Neural Networks (GRNN) die Pupilleparametern den angeblickten Bildschirmkoordinaten zuordnet. Mit GRNN muß diese Zuordnung keine analytische Funktion sein und die Kopfbewegungen werden explizit von der Blickzuordnungsfunktion mit berücksichtigt. Ausserdem kann die Blickzuordnungsfunktion auch für Personen genutzt werden, die nicht im Training des GRNN verwendet wurden. Um die Blickzuordnungsfunktion weiter zu verbessern, setzen wir ein hierarchisches Klassifikationsschema ein, das in der zweiten Stufe nur die Kategorien umfasst, die dazu neigen falsch klassifiziert zu werden. Dieses führt zu einer Veringerung des Klassifikationsfehlers um 10%. Die Leistungsfähigkeit unseres Blickerfassungssystems wird durch Experimente gezeigt, die blickabhängige Mensch-Computer-Interaktion umfassen. Unser System kann einfach auf unterschiedliche Anwendungsfälle angepasst werden, bei denen ein/e Anwen-der/in mittels seiner/ihrer Augen mit einem Computer interagiert. Es kann auch Anwendung für Personen mit Behinderungen finden.
  • Citation
  • BibTeX
Ji, Q. & Zhu, Z., (2003). Non-intrusive Eye and Gaze Tracking for Natural Human Computer Interaction.   MMI Interaktiv - Eye Tracking: Vol. 1, No. 06. (S. 1-14).
@inproceedings{mci/Ji2003,
author = {Ji, Qiang AND Zhu, Zhiwei},
title = {Non-intrusive Eye and Gaze Tracking for Natural Human Computer Interaction},
booktitle = {MMI Interaktiv - Eye Tracking: Vol. 1, No. 06},
year = {2003},
editor = {} ,
pages = { 1-14 },
publisher = {},
address = {}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
Ji_Zhu_2003.pdf366.8Kb PDF Login

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISSN: 1439-7854
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2003-03
Language: en (en)
Content Type: research-article

Keywords

  • Eye Tracking
  • Gaze Estimation
  • Human Computer Interaction
Collections
  • Nr. 06 – Eye Tracking, März 2003 [10]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.