GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2009
  • Tagungsband UP09
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2009
  • Tagungsband UP09
  • View Item

“I can“-Design: Methodik für das benutzerzentrierte Design nicht-standardisierter Icons

Author:
Wolff, Christian [DBLP] ;
Götzfried, Stefanie [DBLP]
Abstract
Wir stellten eine Methode für das benutzerzentrierte Design nicht-standardisierter Icons vor. Die Methode, die auf zwei aufeinander aufbauenden IconTestverfahren basiert, wurde im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Entwicklung eines Traceability-Tools zur anwendungszentrierten Architekturentwicklung von eingebetteten Echtzeitsystemen entwickelt und eingesetzt. Sie stützt sich zum einen auf die Erfahrungen nach Nielsen & Sano (1994) zum anderen stellten die Testverfahren der ISO-Norm für graphische Symbole (ISO - 9186-1+2 2007, 2008) eine Grundlage für die Testmethodik dar. Das Testverfahren wurde von Softwaredesignern und Architekten gleichermaßen gut angenommen. Auch der Raum zum Einbringen eigener Ideen wurde sehr häufig genutzt. So konnten nicht nur passende Visualisierungen für Einzelfunktionen gefunden, sondern zudem das Verständnis der einzelnen Icons in ihrem Kontext als Gruppe überprüft werden. Das Verfahren eignet sich zum Design von Icons für neuartige Funktionen als Discount Usability Methode bei geringer User-Anzahl.
  • Citation
  • BibTeX
Wolff, C. & Götzfried, S., (2009). “I can“-Design: Methodik für das benutzerzentrierte Design nicht-standardisierter Icons. In: Brau, H., Diefenbach, S., Hassenzahl, M., Kohler, K., Koller, F., Peissner, M., Petrovic, K., Thielsch, M., Ullrich, D. & Zimmermann, D. (Hrsg.), Tagungsband UP09. Stuttgart: Fraunhofer Verlag. (S. 119-125).
@inproceedings{mci/Wolff2009,
author = {Wolff, Christian AND Götzfried, Stefanie},
title = {“I can“-Design: Methodik für das benutzerzentrierte Design nicht-standardisierter Icons},
booktitle = {Tagungsband UP09},
year = {2009},
editor = {Brau, Henning AND Diefenbach, Sarah AND Hassenzahl, Marc AND Kohler, Kirstin AND Koller, Franz AND Peissner, Matthias AND Petrovic, Kostanija AND Thielsch, Meinald AND Ullrich, Daniel AND Zimmermann, Dirk} ,
pages = { 119-125 },
publisher = {Fraunhofer Verlag},
address = {Stuttgart}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
Wolff_Götzfried_2009.pdf541.0Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2009
Content Type: other

Keywords

  • Design
  • User Experience
  • User Test
  • Screen Design
Collections
  • Tagungsband UP09 [61]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.