GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2007
  • Tagungsband UP07
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2007
  • Tagungsband UP07
  • View Item

Blind den Weg finden, aber wie? - Eine akustische, nicht sprechbasierte Navigations- und Orientierungshilfe für sehbehinderte und blinde Fußgänger

Author:
Meixner, Carina [DBLP] ;
Ringbauer, Brigitte [DBLP]
Abstract
Soundbasierte Interaktion wurde als innovatives Interaktionsmedium für die hier konzipierte Orientierungs- und Navigationshilfe für sehbehinderte und blinde Fußgänger gewählt. Das Konzept unterstützt sehbehinderte und blinde Fußgänger durch ein minimalistisches System bei der Orientierung und Wegfindung in der weitläufigeren Makroumgebung im Freien. Die Unterstützung erfolgt in wenigen zentralen Situationen durch akustische, nichtsprachliche Signale – genauer durch reale Alltagssounds (Auditory Icons) und abstrakte, synthetische Sounds (Earcons), die dem Nutzer über einen monauralen Kopfhörer dargeboten werden. Die Konzeptentwicklung erfolgt in insgesamt drei Stufen: Zunächst werden im Zuge der Anforderungsanalyse, auf Basis einer Literaturrecherche und explorativer Interviews mit sehbehinderten und blinden Personen, die darzustellenden Inhalte generiert. Im nächsten Schritt werden unter Einbeziehung aktueller SounddesignGuidelines Systemausgaben in Form von Sound-Prototypen entwickelt und in zwei Iterationsstufen (im Labor und im Feld) mit Probanden der Zielgruppe getestet und überarbeitet. Der folgende Beitrag umfasst die bis zur Beitragseinreichung abgeschlossenen Teile des Produktentwicklungsprozesses, nämlich die Anforderungsanalyse und deren Ergebnisse sowie das geplante Vorgehen, das bis Herbst 2007 abgeschlossen sein wird.
  • Citation
  • BibTeX
Meixner, C. & Ringbauer, B., (2007). Blind den Weg finden, aber wie? - Eine akustische, nicht sprechbasierte Navigations- und Orientierungshilfe für sehbehinderte und blinde Fußgänger. In: Brau, H. & Röse, K. (Hrsg.), Tagungsband UP07. Stuttgart: Fraunhofer Verlag. (S. 151-155).
@inproceedings{mci/Meixner2007,
author = {Meixner, Carina AND Ringbauer, Brigitte},
title = {Blind den Weg finden, aber wie? - Eine akustische, nicht sprechbasierte Navigations- und Orientierungshilfe für sehbehinderte und blinde Fußgänger},
booktitle = {Tagungsband UP07},
year = {2007},
editor = {Brau, Henning AND Röse, Kerstin} ,
pages = { 151-155 },
publisher = {Fraunhofer Verlag},
address = {Stuttgart}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
Meixner_etal_2007.pdf120.8Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2007
Content Type: other

Keywords

  • Auditory User Interface
  • Sound-Design
  • Benutzerzentrierte Produktentwicklung
  • Barrierefreiheit (Blinde)
  • Orientierungs& Navigationssysteme
Collections
  • Tagungsband UP07 [38]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.