Ein Gestaltungsansatz für intuitiv verständliches Audiofeedback
Abstract
In diesem Beitrag wird untersucht, in wieweit paraverbale menschliche Stimmäußerungen geeignet sind, um als Vorbild für die Gestaltung intuitiv verständlicher Feedbacktöne zu dienen. In einer mehrstufigen Studie werden entsprechende Stimmaufnahmen erfasst und bezüglich ihrer effektiven Anwendbarkeit für grundlegende Interaktionssituationen bewertet.
- Citation
- BibTeX
Peissner, M. & Melcher, V.,
(2007).
Ein Gestaltungsansatz für intuitiv verständliches Audiofeedback.
In:
Brau, H. & Röse, K.
(Hrsg.),
Tagungsband UP07.
Stuttgart:
Fraunhofer Verlag.
(S. 63-66).
@inproceedings{mci/Peissner2007,
author = {Peissner, Matthias AND Melcher, Vivien},
title = {Ein Gestaltungsansatz für intuitiv verständliches Audiofeedback},
booktitle = {Tagungsband UP07},
year = {2007},
editor = {Brau, Henning AND Röse, Kerstin} ,
pages = { 63-66 },
publisher = {Fraunhofer Verlag},
address = {Stuttgart}
}
author = {Peissner, Matthias AND Melcher, Vivien},
title = {Ein Gestaltungsansatz für intuitiv verständliches Audiofeedback},
booktitle = {Tagungsband UP07},
year = {2007},
editor = {Brau, Henning AND Röse, Kerstin} ,
pages = { 63-66 },
publisher = {Fraunhofer Verlag},
address = {Stuttgart}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
Peissner_etal_2007.pdf | 90.87Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback