Mythen, Menschen, Manager - Projektmanagement und Usability
Abstract
Projektmanagement und Usability werden in Projekten häufig als Gegensätze begriffen: zuwenig Zeit, kein Geld und »ich weiß, was der Nutzer will« sind die typischen Konfliktfälle. Technologiezentrierung, illusorische Zeitpläne, Ausblendung von Folgekosten und die Mißachtung des »Faktors Mensch« sind die häufigsten Gründe. Deshalb werden verschiedene Mythen zum Projekt-management untersucht (Zeit, Planbarkeit, Machbarkeit, »König Kunde« und Teamarbeit), um darzustellen, was Projektmanagement tatsächlich ausmacht. Darauf aufbauend verdeutlichen die Rollen eines Usability Engineers im Projekt, wie die Kombination von Nutzerfreundlichkeit mit gutem Projektmanagement zu einem inhaltlich und organisatorisch erfolgreichen Projekt und einem wirtschaftlich erfolgreichen Produkt führen kann.
- Citation
- BibTeX
Heers, R. & Voigt, S.,
(2004).
Mythen, Menschen, Manager - Projektmanagement und Usability.
In:
Hassenzahl, M. & Peissner, M.
(Hrsg.),
Tagungsband UP04.
Stuttgart:
Fraunhofer Verlag.
(S. 56-60).
@inproceedings{mci/Heers2004,
author = {Heers, Rainer AND Voigt, Stefan},
title = {Mythen, Menschen, Manager - Projektmanagement und Usability},
booktitle = {Tagungsband UP04},
year = {2004},
editor = {Hassenzahl, Marc AND Peissner, Matthias} ,
pages = { 56-60 },
publisher = {Fraunhofer Verlag},
address = {Stuttgart}
}
author = {Heers, Rainer AND Voigt, Stefan},
title = {Mythen, Menschen, Manager - Projektmanagement und Usability},
booktitle = {Tagungsband UP04},
year = {2004},
editor = {Hassenzahl, Marc AND Peissner, Matthias} ,
pages = { 56-60 },
publisher = {Fraunhofer Verlag},
address = {Stuttgart}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
Heers_StefanVoigt_2004.pdf | 106.1Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2004
Content Type: other
Keywords
Collections
- Tagungsband UP04 [30]