GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2010
  • Tagungsband UP10
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2010
  • Tagungsband UP10
  • View Item

UX als Chance für Mixed Reality – Konzepte der Spieleindustrie in der Digitalen Fabrikplanung

Author:
Scheer, Fabian [DBLP] ;
Wack, Karl-Josef [DBLP] ;
Brau, Henning [DBLP] ;
Schönfelder, Ralph [DBLP]
Abstract
Mixed Reality (MR) Anwendungen, die eine Anreicherung von realen Umgebungen mit digitalen Daten erlauben, stehen heute noch häufig in dem Ruf nicht in einem nutzergerechten Stadium der Entwicklung zu sein. Obwohl einfache Systeme bereits eine Marktreife (z.B. Museumsinformationssysteme) erreicht haben, werden MR-Systeme für komplexere Domänen, wie beispielsweise die der Digitalen Fabrikplanung, meist hinter verschlossenen Türen der Forschung entwickelt. Dabei steht die Machbarkeit des Einsatzes von MR Anwendungen und der damit verbundene Mehrwert im Anwendungsbereich im Vordergrund. Fragen der Nutzerzentrierung werden eher am Rande betrachtet. Diese Priorisierung liegt zunächst auch der Daimler-internen Anwendung „VEO“ zur Visualisierung von Daten der Digitalen Fabrikplanung zugrunde. Doch mit den Nutzerreaktionen auf das kompliziert wirkende System konfrontiert, haben die Entwickler einen intensiven User Centered Design (UCD)-Prozess angeschoben, der darauf fokussierte, trotz gege- bener fachlicher Komplexität die User Experience (UX) zu maximieren. Dabei wurden, insbesondere durch Aspekte der Spiele- und Consumer Electronics Industrie inspiriert, neue Konzepte erprobt und angewandt. Der Beitrag stellt das System vor und dokumentiert den Status Quo nach dem nutzerzentrierten Prozess. Keywords Mixed Reality, Fabrikplanung, Spiele, User Experience
  • Citation
  • BibTeX
Scheer, F., Wack, K.-J., Brau, H. & Schönfelder, R., (2010). UX als Chance für Mixed Reality – Konzepte der Spieleindustrie in der Digitalen Fabrikplanung. In: Brau, H., Diefenbach, S., Göring, K., Peissner, M. & Petrovic, K. (Hrsg.), Tagungsband UP10. Stuttgart: Fraunhofer Verlag. (S. 117-122).
@inproceedings{mci/Scheer2010,
author = {Scheer, Fabian AND Wack, Karl-Josef AND Brau, Henning AND Schönfelder, Ralph},
title = {UX als Chance für Mixed Reality – Konzepte der Spieleindustrie in der Digitalen Fabrikplanung},
booktitle = {Tagungsband UP10},
year = {2010},
editor = {Brau, Henning AND Diefenbach, Sarah AND Göring, Katharina AND Peissner, Matthias AND Petrovic, Kostanija} ,
pages = { 117-122 },
publisher = {Fraunhofer Verlag},
address = {Stuttgart}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
Scheer_etal_2010.pdf131.2Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2010
Content Type: other

Keywords

  • Reality
  • Fabrikplanung
  • Spiele
  • User Experience
Collections
  • Tagungsband UP10 [38]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.