Jenseits mobiler Anwendungen: Super-natural interaction und Spielzeuge
Author:
Abstract
Das Internet der Dinge ist schon jetzt allgegenwärtig und Apps beschränken sich nicht mehr auf traditionelle PCs und mobile Geräte. Eine SMS schickende Kuh, der Nachrichten austauschende Müllwagen und das telefonierende Projektmanagement-Werkzeug sind nur einige Beispiele. Sowohl industrielle Lösungen als auch Alltagsgegenstände werden immer interaktiver und vernetzter, so dass der Nutzer nicht mehr nur mit einem einzelnen Gerät interagiert, sondern sich inmitten einer interaktiven Umwelt bewegt. Unternehmen und Entwickler müssen sich dieser Herausforderungen stellen und unterschiedlichste Geräteformen, Interaktionsformen und Netzwerke miteinander kombinieren. Doch noch wichtiger ist es, überhaupt erst einmal neue Ideen und Szenarien für diese Anforderungen zu entwickeln. Hier sind Entwickler und Gestalter zentrale Innovationstreiber, weshalb viele Unternehmen ihre bestehenden Dienste möglichst entwicklerfreundlich und standardisiert als APIs öffnen.
- Citation
- BibTeX
Wolter, S.,
(2013).
Jenseits mobiler Anwendungen: Super-natural interaction und Spielzeuge.
In:
Ziegler, J.
(Hrsg.),
i-com: Vol. 12, No. 3.
Berlin:
De Gruyter.
(S. 54–59).
DOI: 10.1515/icom.2013.0025
@inproceedings{mci/Wolter2013,
author = {Wolter, Sascha},
title = {Jenseits mobiler Anwendungen: Super-natural interaction und Spielzeuge},
booktitle = {i-com: Vol. 12, No. 3},
year = {2013},
editor = {Ziegler, Jürgen} ,
pages = { 54–59 } ,
doi = { 10.1515/icom.2013.0025 },
publisher = {De Gruyter},
address = {Berlin}
}
author = {Wolter, Sascha},
title = {Jenseits mobiler Anwendungen: Super-natural interaction und Spielzeuge},
booktitle = {i-com: Vol. 12, No. 3},
year = {2013},
editor = {Ziegler, Jürgen} ,
pages = { 54–59 } ,
doi = { 10.1515/icom.2013.0025 },
publisher = {De Gruyter},
address = {Berlin}
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1515/icom.2013.0025
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISSN: 2196-6826
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2013-11
Language:
(de)

Content Type: research-article