Wissensbasiertes Generieren von Benutzerschnittstellen
Author:
Abstract
Der Beitrag schildert den im Rahmen der Softwarearchitektur BASAR entwickelten Dialogmanager. Der Dialogmanager besteht aus einer Menge von Experten, die Wissen in Form von Regeln und statischen Wissensbasen beinhalten. Diese Experten kooperieren,
um dem Benutzer eine optimale Mensch-Maschine-Schnittstelle zur Verfügung zu stellen. Die Realisierung der für das Benutzermodell und ergonomische Wissen zuständigen Experten wird
geschildert.
- Citation
- BibTeX
Waldhör, K.,
(1989).
Wissensbasiertes Generieren von Benutzerschnittstellen.
In:
Maaß, S. & Oberquelle, H.
(Hrsg.),
Software-Ergonomie '89: Aufgabenorientierte Systemgestaltung und Funktionalität.
Stuttgart:
B.G.Teubner.
(S. 294-303).
@inproceedings{mci/Waldhör1989,
author = {Waldhör, Klemens},
title = {Wissensbasiertes Generieren von Benutzerschnittstellen},
booktitle = {Software-Ergonomie '89: Aufgabenorientierte Systemgestaltung und Funktionalität},
year = {1989},
editor = {Maaß, Susanne AND Oberquelle, Horst} ,
pages = { 294-303 },
publisher = {B.G.Teubner},
address = {Stuttgart}
}
author = {Waldhör, Klemens},
title = {Wissensbasiertes Generieren von Benutzerschnittstellen},
booktitle = {Software-Ergonomie '89: Aufgabenorientierte Systemgestaltung und Funktionalität},
year = {1989},
editor = {Maaß, Susanne AND Oberquelle, Horst} ,
pages = { 294-303 },
publisher = {B.G.Teubner},
address = {Stuttgart}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
Waldhör_1989.pdf | 2.856Mb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-519-02673-2
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 1989
Language:
(de)

Content Type: talk
Collections
- Konferenzband [53]