GESTALTUNG DER MENSCH-MASCHINE-SCHNITTSTELLE IN COMPUTERGESTÜTZTEN FERTIGUNGSPROZESSEN - ZIELE, ANSÄTZE UND BISHERIGE ERFAHRUNGEN IM PROGRAMM FERTIGUNGSTECHNIK
Author:
Abstract
In allen Bereichen der industriellen Fertigung
werden mehr und mehr Computer eingesetzt. Dadurch wird die Qualität der
Arbeit immer stärker von der software-ergonomischen Gestaltung der Interaktion
zwischen Mensch und Computer bestimmt. In diesem Beitrag wird über
praktische Versuche humaner Technikgestaltung im Programm Fertigungstechnik
(mit Beispielen) berichtet. Das Bestreben, die Informationstechnologie
wirklich zum Vorteil der Arbeitenden zu nutzen, führt zu einem gegenüber
der bisherigen Praxis erweiterten Verständnis von Software-Ergonomie.
- Citation
- BibTeX
Martin, T.,
(1983).
GESTALTUNG DER MENSCH-MASCHINE-SCHNITTSTELLE IN COMPUTERGESTÜTZTEN FERTIGUNGSPROZESSEN - ZIELE, ANSÄTZE UND BISHERIGE ERFAHRUNGEN IM PROGRAMM FERTIGUNGSTECHNIK.
In:
Balzert, H.
(Hrsg.),
Software-Ergonomie.
Stuttgart:
B.G.Teubner.
(S. 301-313).
@inproceedings{mci/Martin1983,
author = {Martin, T.},
title = {GESTALTUNG DER MENSCH-MASCHINE-SCHNITTSTELLE IN COMPUTERGESTÜTZTEN FERTIGUNGSPROZESSEN - ZIELE, ANSÄTZE UND BISHERIGE ERFAHRUNGEN IM PROGRAMM FERTIGUNGSTECHNIK},
booktitle = {Software-Ergonomie},
year = {1983},
editor = {Balzert, Helmut} ,
pages = { 301-313 },
publisher = {B.G.Teubner},
address = {Stuttgart}
}
author = {Martin, T.},
title = {GESTALTUNG DER MENSCH-MASCHINE-SCHNITTSTELLE IN COMPUTERGESTÜTZTEN FERTIGUNGSPROZESSEN - ZIELE, ANSÄTZE UND BISHERIGE ERFAHRUNGEN IM PROGRAMM FERTIGUNGSTECHNIK},
booktitle = {Software-Ergonomie},
year = {1983},
editor = {Balzert, Helmut} ,
pages = { 301-313 },
publisher = {B.G.Teubner},
address = {Stuttgart}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
Martin_1983.pdf | 3.670Mb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-519-02433-0
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 1983
Language:
(de)

Content Type: talk
Collections
- Konferenzband [32]