DOKUMENTATION ALS ASPEKT DER SOFTWARE-ERGONOMIE
Author:
Abstract
Software-Ergonomie strebt die Anpasssung der Arbeitsbedingungen mit Software-Systemen an den Menschen an. In diesem Beitrag wird ein spezieller Aspekt - die Anpassung der zu einem ComputerSystem gehörenden Software-Dokumentation - hervorgehoben. Dazu wird zunächst ein einfaches Modell des Zusammenwirkens von Benutzer und Computersystem entworfen,
an dem der Stellenwert der Dokumentation im Rahmen der Software-Ergonomie deutlich wird.- Es werden zwei Arten von Dokumentation unterschieden: Dokumentation, die an die Benutzung
eines Programms gebunden ist und Dokumentation, die unabhängig von der Benutzung ist. Anschließend erfolgt eine Untersuchung der Einflüsse, die vom Software-System und dessen Benutzern ausgehen und die bei der Entwicklung der zusätzlichen Dokumentation eine Rolle spielen. Zum Schluß werden Zusammenhänge bei der Entwicklung beider Arten von Dokumentation skizziert.
- Citation
- BibTeX
Rupietta, W.,
(1983).
DOKUMENTATION ALS ASPEKT DER SOFTWARE-ERGONOMIE.
In:
Balzert, H.
(Hrsg.),
Software-Ergonomie.
Stuttgart:
B.G.Teubner.
(S. 147-158).
@inproceedings{mci/Rupietta1983,
author = {Rupietta, Walter},
title = {DOKUMENTATION ALS ASPEKT DER SOFTWARE-ERGONOMIE},
booktitle = {Software-Ergonomie},
year = {1983},
editor = {Balzert, Helmut} ,
pages = { 147-158 },
publisher = {B.G.Teubner},
address = {Stuttgart}
}
author = {Rupietta, Walter},
title = {DOKUMENTATION ALS ASPEKT DER SOFTWARE-ERGONOMIE},
booktitle = {Software-Ergonomie},
year = {1983},
editor = {Balzert, Helmut} ,
pages = { 147-158 },
publisher = {B.G.Teubner},
address = {Stuttgart}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
Rupietta_1983.pdf | 3.188Mb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-519-02433-0
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 1983
Language:
(de)

Content Type: talk
Collections
- Konferenzband [32]