GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Software-Ergonomie
  • Software-Ergonomie '83
  • Konferenzband
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Software-Ergonomie
  • Software-Ergonomie '83
  • Konferenzband
  • View Item

ERGONOMISCH GUTE SOFTWARE DURCH DATENBANK ORIENTIERTEN ANWENDÜNGSGENERATQR

Author:
Beck, Hal [DBLP]
Abstract
Eine wichtige Ursache fuer Unzufriedenheit und Angst vor Bildschirmarbeitsplaetzen ist die Undurchschaubarkeit der Systeme und insbesondere der Software fuer die Benutzer. Demgeqenueber loest ein System, welches durchschaubar ist, welches es waenrend der Arbeit erlaubt vom zu bearbeitenden Feld zur zugehoerigen "Programmierung" zu springen, eine Reihe von erqonomischen Problemen. Dies gilt insbesondere fuer die Erlernbarkeit, Selbsterklaerungsfaehigkeit und Kontrollierbarkeit. Ein solches System mit fuer Benutzer und Maschine Sleichermassen verstaendlicher Proararamieruncj wird hier vorgeschlagen, es Programmierung erfolgt zunaechst felderweise mit einfachen Tests und Aktionen. Die Felder werden zu "intelligenten" Formularen, aehnlich den Spread-Sheet-Kalkulatoren zusammenoefasst. Diese v/erden ihrerseits zu einem Baum, der die gesamte Anweisung umfasst, oebuendelt. Sowohl die Daten, wie das "Programm", v/erden in einer Datenbank gespeichert um Aenderunaen leicht durchfuehren zu koennen und um fuer Benutzer und "Programmierer" getrennt Zugriffsrechte vergeben zu koennen. Dies erhoeht die Verlaesslichkeit des Systems.
  • Citation
  • BibTeX
Beck, H., (1983). ERGONOMISCH GUTE SOFTWARE DURCH DATENBANK ORIENTIERTEN ANWENDÜNGSGENERATQR. In: Balzert, H. (Hrsg.), Software-Ergonomie. Stuttgart: B.G.Teubner. (S. 183-195).
@inproceedings{mci/Beck1983,
author = {Beck, Hal},
title = {ERGONOMISCH GUTE SOFTWARE DURCH DATENBANK ORIENTIERTEN ANWENDÜNGSGENERATQR},
booktitle = {Software-Ergonomie},
year = {1983},
editor = {Balzert, Helmut} ,
pages = { 183-195 },
publisher = {B.G.Teubner},
address = {Stuttgart}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
Beck_1983.pdf3.482Mb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 3-519-02433-0
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 1983
Language: de (de)
Content Type: talk
Collections
  • Konferenzband [32]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.