Partizipative Softwareentwicklung
Abstract
Auch die Berufsberatung orientiert sich auf computergestützte
Beratungsformen. Die Beobachtungen bei der Entwicklung eines
Programms zur Selbstinformation für Schüler boten Gelegenheit,
die Möglichkeiten und Effekte einer auf Nutzerpartizipation
beruhenden Entwicklungsstrategie zu demonstrieren. Befragungs und
Beobachtungsdaten belegen, wie die Modifikationen des
textlichen Aufbaus und der didaktischen Struktur zu einem immer
nutzerfreundlicheren Programm führen.
- Citation
- BibTeX
Raum, H. & Baronick, S.,
(1991).
Partizipative Softwareentwicklung.
In:
Ackermann, D. & Ulich, E.
(Hrsg.),
Software-Ergonomie '91: Benutzerorientierte Software-Entwicklung.
Stuttgart:
B.G.Teubner.
(S. 130-140).
@inproceedings{mci/Raum1991,
author = {Raum, Harald AND Baronick, Sabine},
title = {Partizipative Softwareentwicklung},
booktitle = {Software-Ergonomie '91: Benutzerorientierte Software-Entwicklung},
year = {1991},
editor = {Ackermann, David AND Ulich, Eberhard} ,
pages = { 130-140 },
publisher = {B.G.Teubner},
address = {Stuttgart}
}
author = {Raum, Harald AND Baronick, Sabine},
title = {Partizipative Softwareentwicklung},
booktitle = {Software-Ergonomie '91: Benutzerorientierte Software-Entwicklung},
year = {1991},
editor = {Ackermann, David AND Ulich, Eberhard} ,
pages = { 130-140 },
publisher = {B.G.Teubner},
address = {Stuttgart}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
Raum_Baronick_1991.pdf | 2.592Mb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-519-02674-0
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 1991
Language:
(de)

Content Type: talk
Collections
- Konferenzband [36]