GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2009
  • Konferenzband MuC 2009
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2009
  • Konferenzband MuC 2009
  • View Item

Multimodale Interaktion: Intuitiv, robust, bevorzugt und altersgerecht?

Author:
Wechsung, Ina [DBLP] ;
Hurtienne, Jörn [DBLP] ;
Naumann, Anja [DBLP]
Abstract
Multimodale Schnittstellen gelten als vielversprechendes Interaktionsparadigma und haben sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Forschungsthema entwickelt (Sarter, 2006). Vorteile multimodaler Systeme werden in einer flexibleren, robusteren, effizienteren, intuitiveren und barrierefreien Interaktion vermutet (Oviatt, 2003). In diesem Beitrag werden Ergebnisse einer Evaluationsstudie dargestellt, deren Ziel die Überprüfung der in der relevanten Literatur beschriebenen Vorteile ist. Dabei wurde ein System in drei unimodalen und einer multimodalen Ausprägung untersucht. Einbezogen wurden ältere (55-78 J.) und jüngere Nutzer (18-54 J.). Die multimodale Variante zeigte sich sowohl hinsichtlich subjektiver Bewertungen als auch bezüglich der Performanzdaten als mindestens ebenso gut wie die unimodalen Varianten. Eine eindeutige Überlegenheit des multimodalen Systems war dennoch nicht zu beobachten.
  • Citation
  • BibTeX
Wechsung, I., Hurtienne, J. & Naumann, A., (2009). Multimodale Interaktion: Intuitiv, robust, bevorzugt und altersgerecht?. In: Wandke, H., Kain, S. & Struve, D. (Hrsg.), Mensch & Computer 2009: Grenzenlos frei!?. München: Oldenbourg Verlag. (S. 213-222).
@inproceedings{mci/Wechsung2009,
author = {Wechsung, Ina AND Hurtienne, Jörn AND Naumann, Anja},
title = {Multimodale Interaktion: Intuitiv, robust, bevorzugt und altersgerecht?},
booktitle = {Mensch & Computer 2009: Grenzenlos frei!?},
year = {2009},
editor = {Wandke, Hartmut AND Kain, Saskia AND Struve, Doreen} ,
pages = { 213-222 },
publisher = {Oldenbourg Verlag},
address = {München}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
Wechsung_Hurtienne_Naumann_2009.pdf133.4Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-486-59222-1
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2009
Language: de (de)
Content Type: talk

Keywords

  • Multimodale Schnittstellen
  • Evaluierung
  • Intuitivität
  • Robustheit
Collections
  • Konferenzband MuC 2009 [61]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.