ACME Driver – ein kognitives Fahrermodell
Autor(en):
Zusammenfassung
Das Institut für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit Modellen des Verkehrsflusses und des Fahrzeugführens. Im Rahmen dieser Forschung wird ein in eine Simulation eingebettetes, fein aufgelöstes Modell eines Autofahrers entwickelt. Die Grundlagen bilden Untersuchungen der Kognitionspsychologie, der Verkehrsforschung und der Mensch-Maschine-Interaktion.
Die hier vorliegende Publikation stellt die Aufgabenbereiche des Modells vor und begründet seine Erstellung. Zudem wird das Modell selbst zusammenfassend vorgestellt.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Krajzewicz, D.,
(2005).
ACME Driver – ein kognitives Fahrermodell.
In:
Auinger, A.
(Hrsg.),
Mensch & Computer 2005. Workshop-Proceedings der 5. fachübergreifenden Konferenz..
Wien:
OCG.
(S. 105-110).
@inproceedings{mci/Krajzewicz2005,
author = {Krajzewicz, Daniel},
title = {ACME Driver – ein kognitives Fahrermodell},
booktitle = {Mensch & Computer 2005. Workshop-Proceedings der 5. fachübergreifenden Konferenz.},
year = {2005},
editor = {Auinger, Andreas} ,
pages = { 105-110 },
publisher = {OCG},
address = {Wien}
}
author = {Krajzewicz, Daniel},
title = {ACME Driver – ein kognitives Fahrermodell},
booktitle = {Mensch & Computer 2005. Workshop-Proceedings der 5. fachübergreifenden Konferenz.},
year = {2005},
editor = {Auinger, Andreas} ,
pages = { 105-110 },
publisher = {OCG},
address = {Wien}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
Krajzewicz_2005.pdf | 149.4Kb | Öffnen |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISBN: 3-85403-197-1
Datum: 2005
Sprache:
(de)

Typ: workshop