GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2013
  • Workshop-Band MuC 2013
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2013
  • Workshop-Band MuC 2013
  • View Item

Be-greifbare Interaktion

Author:
Robben, Bernard [DBLP] ;
Diefenbach, Sarah [DBLP] ;
Schacht, Marie [DBLP] ;
Zeising, Anja [DBLP]
Abstract
Be-greifbare Benutzungsschnittstellen (engl.: Tangible User Interfaces, kurz: TUI) sind Systeme, die Computertechnologie in physische Artefakte und Umgebungen einbetten. Ihr Fokus liegt buchstäblich auf dem Be-greifbarmachen digitaler Inhalte. Eine natürliche Interaktion mit computergestützten Schnittstellen basiert auf Handlungsweisen, die dem Menschen aus dem Umgang mit nichttechnologischen Aspekten seiner realen Umgebung vertraut sind. Das interdisziplinäre Forschungsfeld der Be-greifbaren Interaktion (engl.: Tangible Interaction) bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Physischem und Digitalem. Seit Jahren arbeiten Forscher/-innen, Designer/innen, Entwickler/innen und Künstler/innen auch in Deutschland daran, das Feld theoretisch und empirisch zu erschließen, technische Grundlagen und Prototypen zu entwickeln, und die Möglichkeiten hybrider Schnittstellen auszureizen. Die Fachgruppe Be-greifbare Interaktion des GI-Fachbereichs Mensch-Computer-Interaktion bietet ein Forum aus Design, Informatik, Ingenieurswesen, Psychologie, Pädagogik und Medientheorie, zum Austausch von Informationen und Erfahrungen. Der Workshop wird sich mit neuen Entwicklungen und Forschungsergebnissen in diesem Feld befassen, und aktuelle Fragestellungen offenlegen. Sowohl theoretische Auseinandersetzungen, kritische und zukunftsweisende Reflexionen, als auch Berichte praktischer Umsetzung und Systemdemonstrationen werden behandelt.
  • Citation
  • BibTeX
Robben, B., Diefenbach, S., Schacht, M. & Zeising, A., (2013). Be-greifbare Interaktion. In: Boll, S., Maaß, S. & Malaka, R. (Hrsg.), Mensch & Computer 2013 - Workshopband. München: Oldenbourg Verlag. (S. 175-177).
@inproceedings{mci/Robben2013,
author = {Robben, Bernard AND Diefenbach, Sarah AND Schacht, Marie AND Zeising, Anja},
title = {Be-greifbare Interaktion},
booktitle = {Mensch & Computer 2013 - Workshopband},
year = {2013},
editor = {Boll, Susanne AND Maaß, Susanne AND Malaka, Rainer} ,
pages = { 175-177 },
publisher = {Oldenbourg Verlag},
address = {München}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
Robben_etal_2013.pdf171.7Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-486-77855-7
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2013
Language: de (de)
Content Type: mensch und computer 2013 - workshopband
Collections
  • Workshop-Band MuC 2013 [83]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.