Konferenzbeitrag

Partizipative Gestaltung handlungsorientierter DV-Unterstützung für Arbeitsabläufe in der Industrie

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
1991
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Software-Ergonomie '91: Benutzerorientierte Software-Entwicklung
Der Benutzer im Software-Entwicklungsprozess
Verlag
B.G.Teubner
Zusammenfassung
Am Beispiel der partizipativen Gestaltung eines handlungsorientierten DV-Systemprototypen für ein reales Arbeitssystem Chemieanlage - Betriebsingenieur - vernetzter PC werden die über 5 Jahre dauernde praxisbezogene Vorgehensweise, aufgetretene Probleme und deren Lösungen schwerpunktmäßig dargestellt. Partizipation stand während des ca. 50 Mitarbeiterjahre umfassenden Entwicklungsprozesses für ein integrationsfähiges DV-Teilsystem des Instandhaltungsbereiches methodisch im Mittelpunkt für die Gestaltung des Zusammenwirkens kognitiver Tätigkeiten und einer Nutzung von DV-Funktionen. Fachinhaltlich wurden situative Instandhaltungsereignisse, daraus erforderliche Instandhaltungsmaßnahmen und deren Auswertungen für das Arbeitsobjekt und arbeitsorganisatorische Abläufe zugrundegelegt. Hinsichtlich Perspektiven und Konsequenzen wird aufgezeigt, wie relevant Ansatz und Vorgehensweise sind, um das Entscheidungsverhalten des Managements durch Beteiligung zukünftig Betroffener zu beeinflussen.
Beschreibung
Apitz, Wolfgang (1991): Partizipative Gestaltung handlungsorientierter DV-Unterstützung für Arbeitsabläufe in der Industrie. Software-Ergonomie '91: Benutzerorientierte Software-Entwicklung. Stuttgart: B.G.Teubner. ISBN: 3-519-02674-0. pp. 59-69. Der Benutzer im Software-Entwicklungsprozess
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags
Sammlungen