Konferenzbeitrag

Entwicklung graphischer Benutzungsschnittstellen durch hierarchische Komposition

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
1991
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Software-Ergonomie '91: Benutzerorientierte Software-Entwicklung
Techniken der Software-Entwicklung
Verlag
B.G.Teubner
Zusammenfassung
Der Gestaltungsspielraum für den Sottwareentwickler bei der Entwicklung von graphischen Benutzungsschnittstellen hat sich im Vergleich zu den zeichenorientierten Benutzungsschnittstellen stark vergrößert und bietet ihm die Möglichkeit, neue und auf ein Anwendungsgebiet zugeschnittene Konzepte für den Benutzer angemessen zu verwirklichen. Allerdings wird die Kreativität der Entwickler einerseits durch die aufwendige Programmierung und andererseits durch die meist mangelnde Erweiter- und Änderbarkeit bestehender Repertoires von Standardbausteinen unnötig eingeschränkt. Im folgenden werden die Probleme bestehender Ansätze verdeutlicht und die Konzeption eines objektorientierten Fenster systems (OFS) erläutert, das basierend auf einer hierarchischen Komposition beliebiger Bausteine eine flexible und kreative Entwicklung graphischer Benutzungsschnittstellen unterstützt.
Beschreibung
Castner, Michael (1991): Entwicklung graphischer Benutzungsschnittstellen durch hierarchische Komposition. Software-Ergonomie '91: Benutzerorientierte Software-Entwicklung. Stuttgart: B.G.Teubner. ISBN: 3-519-02674-0. pp. 196-205. Techniken der Software-Entwicklung
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags
Sammlungen