Konferenzbeitrag

Verwaltung universitärer Assessment-Szenarien am Beispiel von Informatik-Vorlesungen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2010
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
DeLFI 2010 - 8. Tagung der Fachgruppe E-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V.
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Leistungskontrollen spielen eine zentrale Rolle in universitären Lehrveranstaltungen. Verschiedene Assessment-Aktivitäten werden zu Assessment- Szenarien kombiniert, um Studierende zu aktivem, kontinuierlichem Lernen zu motivieren und ihre Leistungsstände zu überprüfen. Dieser Beitrag stellt Varianten solcher Szenarien am Beispiel ausgewählter Informatik-Vorlesungen vor. Das Ziel ist, den Bedarf an Modellen zur Formalisierung und Analyse dieser Szenarien aufzuzeigen. Ein graphbasierter Ansatz zur Modellierung und eine prototypische Implementierung werden als Beispiel aufgeführt. Ein formalisierbares Format für Wiederverwendung, Austausch, Bewertung und Kategorisierung von Assessment- Szenarien wird als Ausblick betrachtet.
Beschreibung
Stalljohann, Patrick (2010): Verwaltung universitärer Assessment-Szenarien am Beispiel von Informatik-Vorlesungen. DeLFI 2010 - 8. Tagung der Fachgruppe E-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V.. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-263-5. pp. 109-120. Duisburg. 12.-15. September 2010
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags