Konferenzbeitrag

Defizite der YDI-Richtlinie "Methoden zur Analyse und Gestaltung von Arbeitssystemen im Büro" aus arbeitsorientierter Sicht

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
1989
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Software-Ergonomie '89: Aufgabenorientierte Systemgestaltung und Funktionalität
7.Aufgabenbereich Büroarbeit
Verlag
B.G.Teubner
Zusammenfassung
YDI-Richtlinien erheben den Anspruch/ als "veröffentlichte Regeln der Technik" richtungweisend zu wirken. Im Entwurf zur VDI-Richtlinie 5003 "Methoden zur Analyse und Gestaltung von Arbeitssystemen im Büro" ist eine arbeitsorientierte Perspektive fast vollständig ausgeblendet. Die Kritik an der verengten Sichtweise setzt auf zwei Ebenen an: zum einen an der Problematik der methodischen Vorgehensweise und zum zweiten an den Defiziten/ die sich in den verwendeten Begriffen/ in den theoretischen Annahmen und in der Sensibilität gegenüber sozialen Folgen bemerkbar machen.
Beschreibung
Berr, Marie-Anne; Feuerstein, Günter; Rödiger, Karl-Heinz (1989): Defizite der YDI-Richtlinie "Methoden zur Analyse und Gestaltung von Arbeitssystemen im Büro" aus arbeitsorientierter Sicht. Software-Ergonomie '89: Aufgabenorientierte Systemgestaltung und Funktionalität. Stuttgart: B.G.Teubner. ISBN: 3-519-02673-2. pp. 387-397. 7.Aufgabenbereich Büroarbeit
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags
Sammlungen