Konferenzbeitrag

Interaktive Landkarten als ein Lernwerkzeug zur ethischen Exploration und Reflexion in Konstruktionsprozessen

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2022
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
20. Fachtagung Bildungstechnologien (DELFI)
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Im Zuge der Digitalisierung entstehen stetig neue sozio-technische Arrangements. Oft wohnt diesen eine Komplexität inne, die fortlaufend neue ethische Orientierungsbedarfe generiert. Der Beitrag stellt ein Werkzeug vor, das die damit verbundenen fach- und mediendidaktischen Fragestellungen in eine interaktive Online-Lernanwendung übersetzt. Dafür werden sog. ethische Landkarten als Kernelement von Exploration und Reflexion eingesetzt. Abschließend werden Rahmenbedingungen und Handlungsbedarfe im Feld der ethischen Orientierung benannt.
Beschreibung
Lucke, Ulrike; Köhler, Thomas; Assadi, Galia; Moebert, Tobias; Müller,Ina; Kranz, Johannes; Viehöver,Wilhelm; Böschen, Stefan; Manzeschke, Arne (2022): Interaktive Landkarten als ein Lernwerkzeug zur ethischen Exploration und Reflexion in Konstruktionsprozessen. 20. Fachtagung Bildungstechnologien (DELFI). DOI: 10.18420/delfi2022-031. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-716-6. pp. 183-188. Karlsruhe. 12.-14. September 2022
Zitierform
Tags