Konferenzbeitrag

Blended learning in der Gärtnermeister-Ausbildung

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2010
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Precision Agriculture Reloaded – Informationsgestützte Landwirtschaft
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau entwickelte seit 2002 ein "blended Learning" Konzept. Durch diese Vermischung von E-Learning mit traditionellem Unterricht wurde es möglich, einen Ausbildungskurs zum Gärtnermeister anzubieten, der mit 4 Monaten statt 12 Monaten Präsenzzeit auskommt. In der Selbstlernphase eignen sich die Schüler mit Hilfe von E- Learning Inhalten über die Lernplattform OLAT den Unterrichtsstoff zur Vorund Nachbereitung der Präsenzphasen an.
Beschreibung
Strunk, Holger (2010): Blended learning in der Gärtnermeister-Ausbildung. Precision Agriculture Reloaded – Informationsgestützte Landwirtschaft. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-252-9. pp. 191-194. Regular Research Papers. Stuttgart. 24.-25. Februar 2010
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags