Konferenzbeitrag

Seminarkonzept zur aktiven Teilnahme mit BSCW-Unterstützung

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2004
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik 2004 – Informatik verbindet – Band 1, Beiträge der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Wir stellen die Realisierungen und Erfahrungen eines Matrix-Seminar-Konzepts vor, in dem Studierende als Dozenten und Experten zu einem von ihnen didaktisch aufbereiteten Spezialthema und während der übrigen Zeit als aktiv Lernende der Beiträge ihrer Kommilitonen agieren. Das Konzept wird als blended-learning Arrangement durch die Groupware BSCW unterstützt. Durch das Konzept erreichen wir eine kontinuierliche aktive Auseinandersetzung mit dem übergeordneten Thema des Seminars inklusive der Bearbeitung von Übungsaufgaben. Außerdem werden alle Beiträge durch das Prinzip der Schriftlichkeit permanent und so über einen längeren Zeitraum nutzbar und verbindlicher. Erfahrungen über mehrere Jahre zeigen, dass die Qualität der Beiträge durch höhere Verbindlichkeit und Zuordnung zu Personen gegenüber traditionellen Seminaren gesteigert wird.
Beschreibung
Giani, Eva; Schroeder, Ulrik (2004): Seminarkonzept zur aktiven Teilnahme mit BSCW-Unterstützung. Informatik 2004 – Informatik verbindet – Band 1, Beiträge der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-379-2. pp. 424-428. Regular Research Papers. Ulm. 20.-24. September 2004
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags