Konferenzbeitrag

Stakeholderanalyse in plattformbasierten Ökosystemen für industrielle IoT-Plattformen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2019
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Software Engineering and Software Management 2019
Session 10: Software Management I
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Um die aktuellen Herausforderungen des globalen Wettbewerbs zu adressieren, gewinnen Plattformansätze im Maschinenbau zunehmend an Bedeutung und gelten als eine Lösung zur Erbringung wertschöpfender digitaler Services. Dabei finden offene Softwareplattformen zunehmend Verbreitung, die auch als industrielle Internet of Things (iIoT)- Plattformen bekannt sind. Offene iIoT-Plattformen bilden die Grundlage für flexible Wertschöpfungsnetzwerke und stellen die technologische Basis plattformbasierter Ökosysteme dar. Zur Etablierung der iIoT-Ökosystem und Generierung von Netzwerkeffekten, müssen Plattformanbieter die komplementären Drittanbieter und ihre Eigenschaften kennen. Der Artikel analysiert auf Basis qualitativer Experteninterviews in der Maschinenbaubranche unterschiedliche Typen komplementärer Stakeholder, ihre Eigenschaften und Kooperationsstrukturen in iIoT- Ökosystemen für den Anwendungsfall datengetriebener Instandhaltung.
Beschreibung
Petrik, Dimitri; Herzwurm, Georg (2019): Stakeholderanalyse in plattformbasierten Ökosystemen für industrielle IoT-Plattformen. Software Engineering and Software Management 2019. DOI: 10.18420/se2019-33. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-686-2. pp. 113-114. Session 10: Software Management I. Stuttgart, Germany. 18.-22. Februar 2019
Zitierform
Tags