Zeitschriftenartikel

Rechtliche Aspekte von Penetrationstests

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Journal Article
Datum
2010
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Wirtschaftsinformatik und Management: Vol. 2, No. 1
Verlag
Springer
Zusammenfassung
Die Prüfdisziplin Penetrationstest existiert seit ungefähr 15 Jahren, etabliert hat sich das Testverfahren jedoch erst in den letzten fünf. Dabei ist festzustellen, dass Penetrationstests zunehmend an Bedeutung gewinnen und Unternehmen vor allem darin dienen, ihre eigene IT-Umgebung gegen Angriffe und Missbrauch abzusichern. Da die Durchführung dieser Tests jedoch rechtlich nicht immer einfach ist, hat dieser Artikel die Absicht, rechtliche Aspekte bei der Umsetzung von Penetrationstests anzusprechen.
Beschreibung
Schreiber, Sebastian (2010): Rechtliche Aspekte von Penetrationstests. Wirtschaftsinformatik und Management: Vol. 2, No. 1. Springer. PISSN: 1867-5913. pp. 12-15
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags