Konferenzbeitrag

IT-Prozessmanagement einer Sicherheitsbehörde am Beispiel eines IT-Großprojekts

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2013
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
INFORMATIK 2013 – Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Prozesse in IT-Großprojekten sind aufgrund der innewohnenden Sparzwänge von Pragmatik gekennzeichnet. Der Beitrag beschreibt vor diesem Hintergrund das Prozessmanagement in einem IT-Großprojekt einer Sicherheitsbehörde. Ausgangspunkt der Beschreibung ist ein Prozessmanagement-Verständnis, in dem die Beziehungen zwischen Prozessen. Die Prozesse werden nach Projekt-, Betriebsund Verwaltungsprozessen unterteilt und hinsichtlich ihrer Dokumentationsformen, In- und Outputs sowie relevanter Steuerungsgrößen vorgestellt. Im Vergleich mit den Referenzmodellen ITIL und COBIT wird die Vollständigkeit der Prozesse des IT-Großprojekts geprüft und Gründe für Abweichungen gesucht. Es ist festzustellen, dass die Managementbereiche von ITIL gut abgedeckt sind. Die COBIT-Domäne MONITOR AND EVALUATE ist nur unzureichend umgesetzt. Das widerspricht der zentralen Bedeutung der Controlling- und Berichtsprozesse. Daher wird in einem Ausblick weiterer Untersuchungs- und Handlungsbedarf formuliert.
Beschreibung
Mai, André; Konzanecki, Fanny; Teuber, Anne (2013): IT-Prozessmanagement einer Sicherheitsbehörde am Beispiel eines IT-Großprojekts. INFORMATIK 2013 – Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-614-5. pp. 706-721. Regular Research Papers. Koblenz. 16.-20. September 2013
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags