Zeitschriftenartikel

Tischfußball: Mensch versus Computer

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Journal Article
Datum
2008
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik-Spektrum: Vol. 31, No. 4
Verlag
Springer-Verlag
Zusammenfassung
Tischfußball ist wesentlich einfacher als richtiger Fußball. Als Domäne für Roboter hat man aber die gleichen Herausforderungen wie in anderen Domänen. Sensoren geben verrauschte Werte, Aktionen müssen unter Zeitdruck ausgewählt werden und ihre Ausführung ist im Allgemeinen nicht perfekt. KiRo und StarKick sind zwei Systeme, die gebaut wurden, um Tischfußball gegen Menschen zu spielen. Sie sind die ersten Systeme, die existierende, physikalische Spiele gegen Menschen spielen können und dabei auf einem vergleichsweise hohen Niveau spielen. Daneben eignen sie sich dazu, verschiedene KI-Methoden im Kontext zu evaluieren, z.B. Aktionsselektionsmethoden, wie im Papier gezeigt wird.
Beschreibung
Weigel, Thilo; Nebel, Bernhard (2008): Tischfußball: Mensch versus Computer. Informatik-Spektrum: Vol. 31, No. 4. Berlin Heidelberg: Springer-Verlag. PISSN: 1432-122X. pp. 323-332
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags