Konferenzbeitrag

Generative Music Digital Compact Cassette

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2012
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch & Computer 2012 – Workshopband: interaktiv informiert – allgegenwärtig und allumfassend!?
musik.bild.bewegung - 4. Workshop zu innovativen computerbasierten musikalischen Interfaces (ICMI 4)
Verlag
Oldenbourg Verlag
Zusammenfassung
Die Generative Music Digital Compact Cassette (GMD-CC) ist eine Hybridtechnologie zum Abspielen/Erzeugen generativer Echtzeitmusik im physikalischen Formfaktor einer Audiokassette. Da dezidierte Abspielgeräte für generative Musik nicht verbreitet sind, bieten wir mit der GMD-CC einen Lösungsansatz, der die breite Verfügbarkeit einer Abspieltechnologie mit den Möglichkeiten generativer Musikerzeugung verbindet. Die Wünsche des Hörers werden berücksichtigt, indem durch ein innovatives Interface, das auf den Kontrollelementen des Abspielgerätes aufsetzt, Parameter der Musikerzeugung verändert werden. Die Dauer des Vor- oder Zurückspulens beeinflusst die Intensität der Parameterveränderungen. Durch das Spulen nimmt man damit direkt Einfluss auf die Komposition anstatt sich entlang der Zeitachse zu bewegen.
Beschreibung
Wessolek, Daniel; Waldschütz, Hannes (2012): Generative Music Digital Compact Cassette. Mensch & Computer 2012 – Workshopband: interaktiv informiert – allgegenwärtig und allumfassend!?. München: Oldenbourg Verlag. ISBN: 978-3-486-71990-1. pp. 283-285. musik.bild.bewegung - 4. Workshop zu innovativen computerbasierten musikalischen Interfaces (ICMI 4)
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags