Konferenzbeitrag

Nachhaltige Integration digitaler Medien in Schulen aus Sicht der Educational Governance

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2010
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Interaktive Kulturen : Workshop-Band : Proceedings der Workshops der Mensch & Computer 2010 - 10. Fachübergreifende Konferenz für Interaktive und Kooperative Medien, DeLFI 2010 - die 8. E-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. und der Entertainment Interfaces 2010
DeLFI 2010: Lerninfrastruktur an Schulen
Verlag
Logos Verlag
Zusammenfassung
Die Integration digitaler Medien in den Unterricht hat sich seit den sechziger Jahren im mehreren Phasen entwickelt. Der Einsatz digitaler Medien konnte dabei in allen Phasen die mit ihm verbundenen Erwartungen nicht erfüllen, weder im Umfang noch in der Qualität. Mit der immer stärkeren Durchdringung des Alltags mit Computern und der steigenden privaten Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit mobilen Endgeräten könnte eine weitere Phase der schulischen Mediennutzung beginnen. Educational Governance versucht neue Mechanismen der Steuerung von Schule zu beschreiben. Eine Betrachtung der Integration digitaler Medien in Schulen und Unterricht aus einer Perspektive der Educational Governance soll zeigen, ob und wie diese Steuermechanismen zur Medieninnovation genutzt werden.
Beschreibung
Heinen, Richard (2010): Nachhaltige Integration digitaler Medien in Schulen aus Sicht der Educational Governance. Interaktive Kulturen : Workshop-Band : Proceedings der Workshops der Mensch & Computer 2010 - 10. Fachübergreifende Konferenz für Interaktive und Kooperative Medien, DeLFI 2010 - die 8. E-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. und der Entertainment Interfaces 2010. Berlin: Logos Verlag. ISBN: 978-3832525781. pp. 230-237. DeLFI 2010: Lerninfrastruktur an Schulen
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags