Konferenzbeitrag

„Das stand doch auf Facebook“: Museen in sozialen Netzwerken

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2015
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch und Computer 2015 – Proceedings
Methoden und Werkzeuge
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Zusammenfassung
Museen sind zunehmend in sozialen Medien präsent, um sich neue Zielgruppen zu erschließen und Nutzer aktiver in die Museumsarbeit zu integrieren. Gleichwohl haben die Gestalter solcher Auftritte oft kaum Kenntnisse über die Ansprüche ihrer Nutzer. In diesem Beitrag wird eine Studie mit 16 (potenziellen) Nutzern der Auftritte zweier Museen in Facebook beschrieben, anhand derer Nutzerbedarfe identifiziert werden. Der Beitrag benennt hierzu vier Dimensionen (Themen) dieser Ansprüche, leitet eine Nutzertypologie ab und beschreibt Gestaltungsempfehlungen auf Basis der Erkenntnisse aus der Studie.
Beschreibung
Holtkötter, Verena; Prilla, Michael (2015): „Das stand doch auf Facebook“: Museen in sozialen Netzwerken. Mensch und Computer 2015 – Proceedings. Berlin: De Gruyter Oldenbourg. ISBN: 978-3-11-044392-9. pp. 53-62. Methoden und Werkzeuge
Zitierform
DOI
Tags