Konferenzbeitrag

EMODE – ein Ansatz zur werkzeugunterstützten Modellierung multimodaler, adaptiver Benutzerschnittstellen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2007
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 1
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e. V.
Zusammenfassung
Gegenwärtig ist die Erstellung multimodaler, adaptiver Anwendungen (MMA) ein sehr zeitaufwändiger Prozess, bei dem Entwickler verschiedene Technologien miteinander kombinieren müssen. Die Unterstützung des Entwicklungsprozesses durch geeignete Werkzeuge ist bisher unzureichend. In diesem Artikel wird die im Rahmen des EMODE-Projekts entwickelte Methodik zur Entwicklung von MMA beschrieben. Des Weiteren wird eine integrierte Toolchain präsentiert, welche die Methodik realisiert. Ziel von EMODE ist die Verbesserung der Effizienz der Entwicklung von MMA.
Beschreibung
Winkler, Matthias; Heinrich, Matthias; Behring, Alexander; Steinmetz, Joachim; Dargie, Waltenegus (2007): EMODE – ein Ansatz zur werkzeugunterstützten Modellierung multimodaler, adaptiver Benutzerschnittstellen. Informatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 1. Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-206-1. pp. 437-442. Regular Research Papers. Bremen. 24.-27. September 2007
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags