Konferenzbeitrag

Beer's Modell Lebensfähiger Systeme als Instrument der Wissenskoordination in ERP-Projekten in Mittelbetrieben

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2003
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
WM 2003: Professionelles Wissesmanagement – Erfahrungen und Visionen, Beiträge der 2. Konferenz Professionelles Wissensmanagement
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Gegenstand der Arbeit ist ein Ansatz für die Wissenskoordination in ERP-Projekten, in denen Berater von Herstellern integrierter betriebswirtschaftlicher Standardsoftware und Systemhäusern sowie Mitarbeiter der Nachfrager (insb. Mittelbetriebe) zusammentreffen. Im Mittelpunkt steht dabei die Abstimmung von Wissens- und Erfahrungskontexten. Das Modell Lebensfähiger Systeme von Stafford Beer liefert einen Ansatz für das Wissensmanagement in diesem Diskursbereich.
Beschreibung
Kahlert, Dirk; Stöckert, Bernd (2003): Beer's Modell Lebensfähiger Systeme als Instrument der Wissenskoordination in ERP-Projekten in Mittelbetrieben. WM 2003: Professionelles Wissesmanagement – Erfahrungen und Visionen, Beiträge der 2. Konferenz Professionelles Wissensmanagement. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-357-1. pp. 329-334. Regular Research Papers. Luzern, Schweiz. 2.-4. April 2003
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags