Konferenzbeitrag

Data Envelopment Analysis und Messung der Ökoeffizienz

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2003
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informationswirtschaft: Ein Sektor mit Zukunft
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Das Konzept der Ökoeffizienz ist eines der meist diskutierten Themen der Gegenwart. Die ständigen Forderungen nach Effizienzund Ökoeffizienzsteigerungen führen zu der Frage der Effizienzmessung. Diese Frage stellt sich vor allem dann, wenn die betrachtete Organisationseinheit Güter oder Dienstleistungen produziert, für die es keine monetäre Bewertung, wie die Marktpreise, gibt. Data Envelopment Analysis (DEA) bietet sich für solche Situationen an. Für die Messung der Ökoeffizienz muss das Grundmodell der DEA allerdings um eine dritte Gruppe von Faktoren, Emissionen (oder unerwünschte Outputs), erweitert werden. Eine solche Weiterentwicklung des DEA Modells wird in diesem Beitrag vorgestellt und seine Anwendung anhand der OECD Daten für 28 Länder illustriert.
Beschreibung
Luptáčik, Mikuláš (2003): Data Envelopment Analysis und Messung der Ökoeffizienz. Informationswirtschaft: Ein Sektor mit Zukunft. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-362-8. pp. 59-73. Regular Research Papers. Wien, Österreich. 4.-5. September 2003
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags