Zeitschriftenartikel

IT-Compliance — Begriff, Umfang und relevante Regelwerke

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Journal Article
Datum
2008
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 45, No. 5
Verlag
Springer
Zusammenfassung
Die ständige Zunahme an Gesetzen, Verordnungen, Normen, Standards, Verträgen, Richtlinien usw. führt für Unternehmen aller Gröβenordnungen zu einer Intransparenz der zu beachtenden Regelwerke. Hieraus resultiert eine beträchtliche Unsicherheit in Bezug auf die Risiken potenzieller Regelverstöβe. Die Vermeidung derartiger Risiken durch Sicherstellung der Befolgung von Vorgaben ist Zielsetzung der Corporate Compliance, im IT-Bereich speziell der IT-Compliance. IT-Compliance steht in einem engen sachlogischen Zusammenhang mit IT-Governance und IT-Risk Management. Diese Bezüge werden in der Praxis häufig auf den Einsatz technischer Lösungen verkürzt. Begriffliche Desorientierung und Beliebigkeit sind die Folge. Um dem entgegenzuwirken, gibt der Artikel einen Überblick über Begriff und Umfang der IT-Compliance und systematisiert die Compliance-relevanten Regelwerke.
Beschreibung
Klotz, Michael; Dorn, Dietrich-W. (2008): IT-Compliance — Begriff, Umfang und relevante Regelwerke. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 45, No. 5. Springer. PISSN: 2198-2775. pp. 5-14
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags